Mein Laptop bleibt nur mit Hilfe eines ... Föhns an

Mein Laptop bleibt nur mit Hilfe eines ... Föhns an

Mein HP Pavillion dv6000-Laptop bleibt nicht eingeschaltet, wenn ich ihn nicht mit dem Haartrockner abkühle.

Ich habe das Plastikgehäuse von hinten aufgeschnitten (!), um mehr Luft zu bekommen. Das hat aber nicht geholfen, da es nicht länger gehalten hat und plötzlich abgestellt wurde.

Wenn ich den Haartrockner benutze, funktioniert er zwar einwandfrei, ist aber nicht die ideale Lösung.

Was schlagen Sie mir vor?

Antwort1

Zerlegen Sie den CPU-Kühlkörper und entfernen Sie sämtliche angesammelten Flusen und Schmutz.

Antwort2

Viele Laptops sind so schlecht konstruiert, dass sie Staub und Haare praktisch einsaugen (besonders wenn Sie Katzen haben!). Außerdem beschleunigen einige größere Laptops mit schnelleren Lüftern diesen Prozess. Meine Mutter hat einen Toshiba, der nur auf einer sauberen Oberfläche betrieben werden kann, da sonst der Luftweg durch das Gerät verstopft wird.

Ich empfehle Ihnen, den Weg des Luftstroms in die Maschine zu verfolgen und sicherzustellen, dass alles frei ist.

Dann empfehle ich einen Laptop-Kühler (Cooler Master hat einen). Er erfüllt drei Aufgaben: Er sorgt dafür, dass Ihr Laptop auf einer sauberen Oberfläche steht, er bietet Platz, damit Luft hinein und Wärme abgeführt werden kann, und er sorgt für eine bessere Luftzirkulation (da er über integrierte Lüfter verfügt, die über USB mit Strom versorgt werden).

Antwort3

Ich vermute, dass Ihr Laptop-Modell wahrscheinlich von dem folgenden Problem betroffen ist:Sammelklage gegen nVidia. Sehen Sie sich dort die PDF-Klassenmitteilung an, um zu sehen, ob Ihr Modell betroffen ist, aber die meisten dv6000- und dv9000-Laptops mit nVidia-GPU oder MCP-Chips waren betroffen, IMX. Im Grunde gab es einen Defekt irgendeiner Art, der dazu führte, dass das System überhitzte. Häufige Symptome waren, dass der Bildschirm schwarz wurde, die WLAN-Karte nicht mehr funktionierte oder das System einfach überhaupt nicht mehr startete.

Die Klage ist nun beigelegt und es werden keine weiteren Ansprüche geltend gemacht, Sie haben also an diesem Punkt Pech gehabt. Die Laptops, die ich mit diesem Problem gesehen habe, wurden auch immer schlechter. Irgendwann reicht ein externer Lüfter nicht mehr aus. Sie sollten jetzt mit der Suche nach einem Ersatz beginnen.

Antwort4

Probieren Sie Laptop-Kühlständer aus, wie zum Beispiel einenvon diese:

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

etwas eleganter als ein Haartrockner, der mit Klebeband am Laptop befestigt wird

verwandte Informationen