USB und Ethernet, was verbraucht mehr CPU?

USB und Ethernet, was verbraucht mehr CPU?

Wenn ich zwei PCs über ein 1GigE-Crossover-Kabel miteinander verbinde und große Dateien (oft größer als 1 GB) über FTP übertrage, erreiche ich oft eine Übertragungsgeschwindigkeit von etwa 70 MB/s, die wahrscheinlich durch die Festplatten und nicht durch die Ethernet-Bandbreite begrenzt ist.

Ich habe zwar kein USB 3.0-Gerät zur Hand, aber wir können davon ausgehen, dass der limitierende Faktor immer noch die Drehgeschwindigkeit der Festplatte ist (wir sprechen hier nicht von SSDs).

Also, ceteris paribus, welches Protokoll beansprucht den Prozessor mehr (bei gleicher Übertragungsrate?)

Antwort1

Obwohl die CPU des Computers letztlich an diesem Prozess beteiligt ist, ist sie in Wirklichkeit so unbedeutend, dass sie irrelevant ist. Sowohl USB als auch Ethernet haben ihre eigenen Controllerchips und sind weder für Anweisungen noch für die Verarbeitungsleistung auf die CPU angewiesen.

Antwort2

Über Gigabit-Ethernet ist das Maximum, das Sie erreichen können, 128 MB/s. Wenn Sie die Tatsache berücksichtigen, dass TCP-Fehlerprüfungen durchgeführt werden und das Betriebssystem mit der Dateiverschiebung umgehen muss, können Sie davon ausgehen, dass 70 MB/s ungefähr richtig sind. Nicht jedes über das Netzwerk gesendete Bit ist die Datei selbst. Es sind noch viel mehr Mechanismen vorhanden. Ich vermute, da Sie bereits über 66 kommen, dass Sie mindestens SATA-1-Festplatten verwenden. Ihr Engpass ist also nicht Ihre Festplatte.

Festplatten

ATA 33 = 33 MB/s

ATA 66 = 66 MB/s

Sata 1 = 187,5 MB/s

SATA 2 = 375 MB/s

SATA 3 = 750 MB/s

Ihre letzte Frage ist etwas abseits vom Thema Ihrer Eröffnung, aber es gibt sowohl CPU-intensiv als auch IO-Geräte

Antwort3

Ihre Festplatte ist hier mit 70 MB/s der limitierende Faktor. Über 100 MB/s hinaus spielen andere Faktoren eine große Rolle. Wie übertragen Sie die Dateien? Im Netzwerk ist FTP im Vergleich zu SMB normalerweise am schnellsten. Bei SMB schlägt SMB 2.0 frühere Implementierungen um Längen. Auf der Windows-Seite bedeutet das, dass Sie Vista SP1/Server 2008 und höher benötigen. Auf der Samba-Seite kenne ich keine Distributionen, die SMB 2 verwenden.

Da es nur wenige Benchmarking-Informationen zu USB 3 gibt, behalte ich mir ein Urteil darüber vor, was außerhalb des 100-MB/s-Bereichs schneller sein wird.

verwandte Informationen