Warum suchen Sie an der falschen Stelle (Pacman funktioniert)?

Warum suchen Sie an der falschen Stelle (Pacman funktioniert)?

Nachdem ich yaourt und package-query entfernt, Pacman auf v4.0.1 aktualisiert und die neueste package-query und yaourt von AUR neu installiert habe, kann ich yaourt nicht mehr verwenden. Es wird mir angezeigt:

Unable to open file: /usr/local/etc/pacman.conf

Ich verstehe nicht, warum es jetzt dort sucht und nicht in /etc. In der Zwischenzeit funktioniert Pacman normal. Wenn ich einen symbolischen Link zu pacman.conf erstelle, erhalte ich stattdessen den folgenden Fehler:

failed to initialize alpm library (could not find or read directory)

Mein $PATH ist:

/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin:/sbin:/usr/bin/vendor_perl:/usr/bin/core_perl

Ich habe versucht, vor der Installation im Yaourt PKGBUILD nachzuschauen, es neu zu installieren, in der Yaourt-Skriptdatei nachzuschauen und konnte nichts Verdächtiges finden. Ich weiß nicht, wonach ich suchen soll, was könnte passiert sein?

BEARBEITEN: Lösung gefunden: /usr/bin muss in $PATH vor /usr/local/bin stehen.

Antwort1

Yaourt nutzt offenbar dieErster Eingangin $PATH, /usr/binmuss also davor /usr/local/binstehen.

Durch diese Änderung /etc/profilewurde das Problem behoben.

Antwort2

Installieren Sie die Paketabfrage erneut mit „leer“ --prefix:./configure --prefix=

Antwort3

Ich hatte das gleiche Problem. Das Problem (wie in anderen Antworten erwähnt) besteht darin, dass Sie Folgendes ausführen:

[linux]$ echo $PATH
[linux]$ /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin .....

Beachten Sie, dass /usr/local/sbin und /usr/local/bin zuerst angezeigt werden, sodass die gesuchten Programme von diesen Speicherorten übernommen werden (sofern vorhanden).

Schauen Sie in /usr/local/bin nach, ob Sie dort package-query sehen können. Wenn ja, dann werden Ihre Probleme dadurch verursacht, es sollte nicht da sein (es sei denn, Sie haben es dort installiert). Also. Lasst es uns beheben …

Beginnen Sie mit dem Entfernen von YAOURT:

sudo pacman -R yaourt
checking dependencies...

Packages (1) yaourt-1.9-1

Total Removed Size:  0.81 MiB

:: Do you want to remove these packages? [Y/n] y
:: Processing package changes...
(1/1) removing yaourt                                                                                                             [############################################################################] 100%
:: Running post-transaction hooks...
(1/1) Arming ConditionNeedsUpdate...

Und dann die Paketabfrage entfernen:

[linux]$ sudo pacman -R package-query
checking dependencies...

Packages (1) package-query-1.9-3

Total Removed Size:  0.08 MiB

:: Do you want to remove these packages? [Y/n] y
:: Processing package changes...
(1/1) removing package-query                                                                                                      [############################################################################] 100%
:: Running post-transaction hooks...
(1/1) Arming ConditionNeedsUpdate...

Entfernen Sie abschließend manuell die verloren gegangene Paketabfrage-Binärdatei:

[linux]$ sudo rm -rf /usr/local/bin/package-query

Installieren Sie nun Yaourt (und Package-Query) anhand der hier bereitgestellten Anweisungen neu:https://archlinux.fr/yaourt-en

Und schon kann es losgehen.

verwandte Informationen