Interne Lautsprecher verwenden, ohne die Kopfhörer auszustecken?

Interne Lautsprecher verwenden, ohne die Kopfhörer auszustecken?

Bei der Arbeit habe ich ein Lenovo X220 in einer Dockingstation mit Windows 7. Meistens sind meine Kopfhörer eingesteckt. Gelegentlich möchte ich die Lautsprecher einschalten, damit ein Kollege etwas hören kann. Um die Lautsprecher einzuschalten, muss ich die Kopfhörer physisch ausstecken. Ich vergesse unweigerlich, sie wieder einzustecken. Wenn ich Musik hören möchte, wird sie über die Lautsprecher abgespielt und ich muss nach der Stummschalttaste suchen.

Ich möchte die Kopfhörer immer eingesteckt lassen können, damit ich nicht ständig nach dem Kabel greifen muss. Außerdem möchte ich eine Möglichkeit haben, vielleicht per Software zwischen Kopfhörern und Lautsprechern zu wechseln. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie mache ich das?

Antwort1

Das geht nicht. Dies wird über die Hardware gesteuert, nicht über die Software.

Antwort2

(Beachten Sie, dass es sehr spät ist)

Mir fällt ein Hack ein, wie man das machen kann.

Sie schließen einen 3,5-mm-Klinkensplitter an den Kopfhöreranschluss an und verbinden die Kopfhörer damit. Sie schließen außerdem ein 3,5-mm-Klinkenkabel an den Splitter an und verbinden dieses mit dem Mikrofoneingang des Computers.

Der Ton wird dann an die Kopfhörer und zurück an den Computer weitergeleitet. Sie müssen lediglich in den Soundeinstellungen die Option „Von diesem Gerät hören“ aktivieren und den Ton an die Lautsprecher weiterleiten („Von diesem Gerät wiedergeben“ > „Lautsprecher“).

(Splitter und Kabel sollten für weniger als 10 £ zu bekommen sein.)

verwandte Informationen