Kann jeder drahtlose Breitbandrouter als Zugriffspunkt verwendet werden?

Kann jeder drahtlose Breitbandrouter als Zugriffspunkt verwendet werden?

Ich habe vor, vorübergehend einen günstigen Zugangspunkt zu kaufen, habe aber herausgefunden, dass Breitband-WLAN-Router tatsächlich weniger kosten als Zugangspunkte.

Ich habe in unserem Büro einen Breitbandrouter als Access Point konfiguriert. Kann ich das mit allen möglichen Routern genauso machen?

Mein ISP stellt ein ADSL+2-Modem bereit, das ich an einen Access Point anschließen und dann WLAN zu Hause nutzen möchte.

Antwort1

Wenn der Router sowohl WAN- als auch LAN-Ethernet-Anschlüsse hat, können Sie DHCP im Router normalerweise deaktivieren und die Konfiguration ändern, um die Netzwerkkonfiguration des Wireless-Routers in einen ungenutzten IP-Bereich zu verschieben. Schließen Sie dann Ihr Netzwerk an die LAN-Seite des Routers an und nichts an die WAN-Seite, um einen einfachen Zugriffspunkt zu erstellen.

Drahtlose Clients stellen eine Verbindung zum drahtlosen Router her und erhalten eine Adresse von Ihrem Haupt-DHCP-Server (zusammen mit dem Haupt-Gateway, DNS-Servern usw.). Anschließend kommunizieren sie mit dem Rest des Netzwerks, ohne den „Router“-Teil des drahtlosen Routers zu verwenden, als ob sie an einen Switch oder Hub im Netzwerk angeschlossen wären (was bei den LAN-Ethernet-Ports der Fall ist).

Antwort2

Das könnte man meinen, und manchmal funktioniert es auch, aber ich hatte endlose Probleme. Das in DerfKs Antwort beschriebene Verfahren ist korrekt. Am wichtigsten ist es, den DHCP-Server zu deaktivieren.

Bei einem typischen, günstigen WLAN-Router sind die LAN-Ports mit einem Hardware-Switch verbunden, sodass der Datenverkehr zwischen den LAN-Ports einwandfrei funktioniert. Und der WLAN-Chipsatz ist universell einsetzbar und soll als Zugangspunkt verwendet werden, sodass der Datenverkehr zwischen den WLAN-Geräten einwandfrei funktioniert.

Die Probleme treten auf, wenn drahtlose Geräte mit kabelgebundenen Geräten kommunizieren müssen. Dies wird in Software in der CPU des Routers implementiert und diese Software wurde im Allgemeinen nicht für diese Verwendung entwickelt. Das häufigste Problem, das ich gesehen habe, ist, dass DHCP-Anfragen von drahtlosen Geräten nicht an kabelgebundene Geräte weitergeleitet werden. Wenn Ihr DHCP-Server kabelgebunden angeschlossen ist, funktioniert die Einrichtung einfach nicht, es sei denn, Sie verwenden statische IPs in allen drahtlosen Geräten. (Dies kommt insbesondere bei D-Link-Geräten häufig vor.)

Ich habe auch schon erlebt, dass IPv6 zwischen kabelgebundenen und kabellosen Geräten einfach nicht funktioniert. (Das kommt bei Linksys häufig vor.) Und ich habe schon erlebt, dass kabellose Geräte die Kommunikation mit kabellosen Geräten verweigern, die an einen anderen Zugriffspunkt angeschlossen sind (wobei dieser Zugriffspunkt über ein Kabel mit einem der LAN-Ports verbunden ist).

Eine Ausnahme: Wenn Ihr WLAN-Router OpenWRT, DD-WRT oder eine ähnliche Linux-basierte alternative Firmware ausführen kann, sollten Sie keine Probleme haben. Und natürlich können Sie einer der Glücklichen sein und einen WLAN-Router haben, der auf diese Weise „einfach funktioniert“.

Antwort3

Ich habe eine Woche lang versucht, mein TP_LINK-Modell TD-W8968 mithilfe von Foren und TP_LINK selbst richtig einzurichten. Bis ich den technischen Support von TP_LINK ans Telefon bekam und sie herausfanden, dass dieses Modell KEIN AP unterstützt!!

Bevor Sie Zeit verschwenden, prüfen Sie, ob Ihr alter Router AP unterstützt.

verwandte Informationen