Mir ist heute aufgefallen, dass die Ordnerverknüpfung in Windows 7 weiterhin auf den Ordner verweist, auch wenn der Ordner, auf den sie verweist, seinen Speicherort ändert.
Seit wann ist diese Funktion verfügbar und was wird hinter den Kulissen getan?
Ich habe heute auch festgestellt, dass sich die letzten MS Office-Dokumente öffnen lassen, selbst wenn ich die Datei mit dem Windows Explorer verschoben habe.
Handelt es sich hierbei um die gleiche Funktion? Handelt es sich um eine Betriebssystemfunktion? Ist eine Änderung des Dateisystems erforderlich? Wie gelingt es dem Betriebssystem oder dem Office, Dateien zu verfolgen?
Antwort1
Seit Windows 95 verfügt das Betriebssystem über die Möglichkeit, Verknüpfungen zu reparieren.
Ab NT speichert die Verknüpfung nicht nur einen Pfad, sondern eine Objekt-ID. Dann verwendet Windows dieVerteilte ObjektverfolgungDienst, um die Verknüpfung erneut zu verknüpfen.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa363997(v=vs.85).aspx