Ich verwende Linux Mint 11 und habe die Berechtigung zur Verwendung verloren sudo
, offenbar weil ich mich versehentlich aus der Administratorgruppe entfernt habe.
Wenn ich den Befehl verwende, groups
um die Gruppen aufzulisten, in denen ich bin, werden nur meine Benutzer-ID und vboxusers angezeigt. Ich glaube, ich habe fälschlicherweise usermod statt useradd verwendet, um meine ID in die Gruppe vboxusers einzutragen, sodass ich aus allen anderen Gruppen entfernt wurde.
Lösungen, die ich im Internet gefunden habe (wie diese:http://www.psychocats.net/ubuntu/fixsudo) beschreibe ich, wie ich im GRUB-Menü den Wiederherstellungsmodus auswähle, eine Root-Eingabeaufforderung erhalte und diese verwende, um meinen Benutzer wieder zur Gruppe hinzuzufügen. Aber wenn ich das mache, werde ich nach dem Root-Passwort gefragt, das ich nicht kenne, weil Linux Mint und andere Ubuntu-basierte Distributionen es nicht zulassen, dass man das Root-Passwort während der Installation sieht oder festlegt.
Ich habe Linux-Live-CDs, sodass ich auf diese Weise Root-Rechte erlangen kann, aber damit kann ich Benutzer in der Mint-Installation nicht über die Befehlszeile manipulieren. Ich kann damit jedoch jede Datei bearbeiten. Welche Datei muss ich also bearbeiten und wie muss ich sie bearbeiten, damit ich die Administratorrechte (und folglich auch die Sudo-Rechte) wiedererlangen kann?
Meine ID befindet sich immer noch in der Sudoers-Datei, wie cat /media/mint/etc/sudoers
beim Ausführen der Live-CD angezeigt.
Antwort1
Sie müssen in den Wiederherstellungsmodus booten, um Root-Zugriff (systemweiten Zugriff) zu erhalten, um zu reparieren
Wenn Sie über einen Single-Boot verfügen (Ubuntu ist das einzige Betriebssystem auf Ihrem Computer), müssen Sie während des Bootvorgangs die Umschalttaste gedrückt halten, damit das Boot-Menü angezeigt wird.
Wählen Sie im Startmenü den Wiederherstellungsmodus
Nachdem Sie den Wiederherstellungsmodus ausgewählt und gewartet haben, bis alle Startvorgänge abgeschlossen sind, werden Ihnen einige Optionen angezeigt. In diesem Fall möchten Sie diese Drop to root shell prompt
Option.
/etc/group
ist die Datei, die die Gruppen auf dem System definiert
Anschließend können Sie adduser username admin
Ihren Benutzer erneut zur Administratorgruppe hinzufügen.
Alternativ können Sie den vigr
Befehl verwenden, um die /etc/group
Datei sicher zu bearbeiten
Formatbeispiel;
group-name:x:group-number:user1,user2
admin:x:110:username
Antwort2
Ich hatte vor Kurzem genau dasselbe Problem unter Ubuntu 16.04. Ich habe meinen Benutzer ohne diese -a
Option zu einer Gruppe hinzugefügt und wurde aus allen anderen Gruppen, einschließlich, entfernt sudo
und verlor daher die Root-Berechtigungen, um ihn wieder hinzuzufügen.
Die Lösungen, die ich zur Behebung dieses Problems gefunden habe, erforderten, dass ich in den Wiederherstellungsmodus bootete. Das konnte ich nicht, weil ich nur eine Bluetooth-Tastatur hatte, die erst nach der Anmeldung funktionierte.
Die Vorgehensweise zur Lösung dieses Problems habe ich in der Antwort auf eine andere Frage hier gefunden: https://askubuntu.com/a/435347/841719. Umformulierung mit leichter Anpassung an den Kontext
- Booten Sie vom Live-Medium. Sie können einen Ubuntu-USB-Stick verwenden.
- Öffnen Sie ein Terminal
Den Gerätenamen für Ihre primäre Festplatte (Root-Partition '/') finden Sie mit
sudo fdisk -l
Mounten Sie dies irgendwo im Lese-/Schreibmodus, damit wir es verwenden können (* ändern Sie den Datenträger von
sda1
in den Namen Ihres Laufwerks):sudo mount -o rw /dev/sda1 /mnt
- Legen Sie die CD in das bereitgestellte Laufwerk ein.
cd /mnt
Bearbeiten Sie die Gruppendatei mit
sudo gedit /etc/group
Fügen Sie Ihren Benutzernamen zu wichtigen Gruppen wie „sudo“, „admin“ usw. hinzu. Sie können ihn zu allen anderen Gruppen hinzufügen, aus denen Sie später entfernt wurden, sobald Sie den „sudo“-Zugriff erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie die Formatierung der Gruppendatei einhalten.
Formatbeispiel:group-name:x:group-number:user1,user2 admin:x:110:username
Speichern Sie die Datei und beenden Sie sie
- Raus aus
/mnt
der Verwendungcd /
- Hängen Sie das Laufwerk aus mit
umount /mnt
(bei mir trat ein Fehler auf, deshalb habe ich diesen Schritt ignoriert) - Fahren Sie den PC herunter, entfernen Sie den bootfähigen Live-USB-Stick und booten Sie in das native Ubuntu.
Jetzt sollte das Sudo-Privileg wiederhergestellt sein. Überprüfen Sie dies, indem Sie Folgendes eingeben:
sudo df
Antwort3
Ähnliches oder möglicherweise dasselbe Problem: Aus irgendeinem Grund können Sie beim Erstellen eines USB-Live-Mints (in meinem Fall Mate+Cinnamon) kein Sudo verwenden (und können es daher nicht installieren).
Das Verrückte ist, dass Sie su auf einer nicht-grafischen Konsole verwenden KÖNNEN!
So lösen Sie das Problem:
- Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ein
passwd
- Gib ein Passwort für die Münzstätte ein
- Drücken Sie Ctrl+ Alt+, F1um zu einer nicht-grafischen Konsole zu gelangen
- Melden Sie sich als Mint mit Ihrem Passwort an
- Geben Sie ein
su
, um Root zu werden - Typ
echo "mint ALL=(ALL:ALL) ALL" >> /etc/sudoers
(mit Anführungszeichen)