
Ich habe eine externe Festplatte mit 1 TB, die ich im letzten Jahr mit Time Machine zum Sichern meines Macs verwendet habe. Leider ist meine Festplatte fast voll und ich möchte einige der Daten von meinem Mac auf dieselbe externe Festplatte verschieben. Das Problem ist, dass die externe Festplatte bereits mit meinen Time Machine-Backups voll ist. Ich möchte 750 GB für die Time Machine-Backups partitionieren und die anderen 250 GB für den persönlichen Gebrauch aufbewahren. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne meine aktuellen Backups zu beschädigen? Ich bin bereit, einige der älteren Backups zu löschen, falls erforderlich; ich habe nur wieder Angst, die Daten zu beschädigen.
Antwort1
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne meine aktuellen Backups zu beschädigen?
Ja, Sie können auf der TimeMachine-Festplatte einen neuen Ordner erstellen und dort alles ablegen, was Sie möchten.
Alternativ können Sie die Festplatte defragmentieren. Dadurch werden alle Daten an den (virtuellen) Anfang der Festplatte verschoben. Anschließend können Sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm von OS X eine Partition am Ende des Datenträgers erstellen.
Der einzige Vorteil der zweiten Option besteht darin, dass Sie TM auf die Nutzung von nur 750 GB beschränken können, da es versucht, die gesamte Festplatte zu verwenden.
Antwort2
Sie können auch ein Image auf der externen Festplatte erstellen – mit den Festplatten-Dienstprogrammen – Neues leeres Image erstellen und den benötigten Speicherplatz auswählen. Anschließend können Sie das Image mounten und es mit Ihren persönlichen Dateien lesen/schreiben. Da es Speicherplatz auf der Festplatte beansprucht, wird es von Time Machine nicht gelöscht oder überschrieben.