Ich suche Empfehlungen für einen Digital Signage-Player, der echtes HD-Material abspielen kann. Ich werde bis zu 4 davon auf 42-Zoll-LCD-Bildschirmen laufen lassen. Ich hatte schreckliche Erfahrungen mit Mvix und viele RMAs später versuche ich, einen zu finden, der wie beworben funktioniert.
Was ich versucht habe:
- Mvix Ceeno (360 $ pro Stück) – Schlechte Videoqualität, 2-3 Sekunden Verzögerung bei der Videoschleife
- Mvix DS HD Pro (650 $ pro Stück) - Erfordert die Verwendung von VUKUNET (NICHT WERBEBEWERBT), das das Video auf WMV mit schrecklicher Qualität herunterstuft, noch schlechter als der Ceeno
Was ich brauche:
- Schleife ohne „schwarzer Bildschirm“-Verzögerung
- Unterstützt die Wiedergabe von H.264-Kodierung oder möglicherweise DivX in echter 1920x1080-Auflösung
Was wäre schön:
- Remote-Updates zusätzlich zu manuellen Updates
- Eingebautes W-Lan
- Fernbedienung für weniger technisch versierte Benutzer zum Stoppen/Starten des Players
Was ich mir angesehen habe:
Ich suche wirklich jemanden mit Erfahrung im Umgang mit einem oder mehreren Digital Signage-Playern. Die irreführende Werbung von Mvix macht mich misstrauisch, wenn ich etwas nur aufgrund der technischen Daten kaufe.
Danke!
Antwort1
Mahdi - der digitale Blick ViewStream 500Ihren Anforderungen entsprechen sollte, siehe. Es verarbeitet sowohl manuelle als auch Remote-Updates sowohl direkt über ein LAN als auch über einen Server über das Internet. Weitere Informationen finden Sie unterihre Website.
Antwort2
Wir benutzen einmediaBOX-200 von media signageund auch deren Software verwenden.
Es handelt sich um eine sehr gute Software – und im Lieferumfang ist eine Intel HD 2000-Grafikkarte enthalten.
Antwort3
Schauen Sie sich diePopcorn-Stunde S-210. Ich habe keine Erfahrung mit diesem speziellen Gerät, aber ich besitze den A-110-Mediaplayer seit mehreren Jahren und war im Großen und Ganzen zufrieden, nicht weil er so toll war, sondern weil es in diesem Segment kaum andere Alternativen gab (und immer noch gibt). Der S-210 unterstützt allerdings nur HDMI v1.1a für die Videoausgabe. Fragen Sie sie, ob Sie 1080p auf Ihren Bildschirmen bekommen können.
Der einzige andere Vorschlag, den ich habe, ist ein Small-Form-Factor-PC (wie die von Zotac) und eine Windows-basierte Softwarelösung, wieDieses hierdas ein Freund von mir vor 20 Jahren als Add-on zu einem Theater-Management-System geschrieben hat (bitte entschuldigen Sie den starken deutschen „Akzent“ in der Produktbeschreibung).