Ich habe eine Windows Server 2008-r2-Maschine mit einer Freigabe. Ich habe einen Administratorbenutzer und 3 Standardbenutzer, die auf diese Freigabe zugreifen.
Ich habe eine Anwendung, die vom Administratorbenutzer ausgeführt wird (aber nicht als Administrator), die neue Verzeichnisse erstellt und Dateien in diese Verzeichnisse kopiert.
Die Freigabe gibt jedem Lesezugriff und Administratoren die volle Kontrolle. Darüber hinaus erteilt die Sicherheit für die Freigabe den 3 Standardbenutzern Lese- und Ausführungsberechtigung. Beim Hinzufügen der Berechtigungen für die 3 Standardbenutzer habe ich „Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungen von diesem Objekt ersetzen“ ausgeführt. Tatsache ist, dass ich es ohne und dann mit versucht habe.
Ok. Hier ist mein Problem:
Wenn ich die Berechtigungen erteile, haben alle 4 Benutzer Zugriff auf alle Ordner und Dateien. Wenn die App jedoch einen neuen Ordner erstellt und dann Dateien hinein kopiert, haben die 3 Standardbenutzer die richtigen Berechtigungen für den Ordner, aber keine Berechtigungen für die Dateien (die effektiven Berechtigungen für die Dateien werden als „Keine“ angezeigt). Wenn ich die Berechtigungen neu einstelle, funktionieren die Dateien, mit denen ich Probleme hatte, aber neue Dateien funktionieren nicht. Ich habe 1 der 3 Benutzer in einen Administrator geändert und bestätigt, dass der gesamte Dateizugriff wie erwartet funktioniert.
Was übersehe ich also? Ich gehe davon aus, dass es etwas mit dem Kopieren der Dateien zu tun hat, da die Ordner durch das Erstellen die entsprechenden Berechtigungen erhalten.
Update: Basierend auf den Kommentaren von @Zordache habe ich Folgendes getan:
- Eine Gruppe hinzugefügt, 3 Benutzer zu dieser Gruppe hinzugefügt, einzelne Berechtigungen entfernt.
- Gewährte dieser Gruppe ähnliche Berechtigungen für die Verzeichnisse, aus denen die Dateien verschoben wurden.
Ich habe nun also bestätigt, dass die Berechtigungen für eine aus einem Eingabeverzeichnis verschobene Datei korrekt sind. Ich habe außerdem bestätigt, dass sich neu eingehende Dateien ordnungsgemäß verhalten. Problem gelöst.
Antwort1
Regel Nr. 1 beim Arbeiten mit Berechtigungen besteht darin, niemals Berechtigungen pro Benutzer einzurichten, außer für ein Home-Verzeichnis.
Sie sollten auf jeden Fall eine Gruppe erstellen, Ihre drei Benutzer zu dieser Gruppe hinzufügen und dann die Berechtigungen basierend auf dieser Gruppe einrichten.
Erstellt die Anwendung übrigens tatsächlich Dateien im Zielverzeichnis oder verschiebt sie sie von einem anderen Speicherort? Wenn Dateien innerhalb desselben Datenträgers verschoben werden, werden die Berechtigungen nicht wie erwartet auf dem Ziel aktualisiert, sondern die Berechtigungen vom Quellspeicherort bleiben erhalten.
KB310316: So werden Berechtigungen beim Kopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern gehandhabt
Standardmäßig erbt ein Objekt die Berechtigungen von seinem übergeordneten Objekt, entweder zum Zeitpunkt der Erstellung oder wenn es in seinen übergeordneten Ordner kopiert oder verschoben wird.Die einzige Ausnahme von dieser Regel tritt auf, wenn Sie ein Objekt in einen anderen Ordner auf demselben Datenträger verschieben.Die ursprünglichen Berechtigungen bleiben dabei erhalten.