![Welche Auswirkungen hat das Herunterladen einer Datei über Nacht auf CPU und Festplatte?](https://rvso.com/image/1303045/Welche%20Auswirkungen%20hat%20das%20Herunterladen%20einer%20Datei%20%C3%BCber%20Nacht%20auf%20CPU%20und%20Festplatte%3F.png)
Ich lade gerade einen legalen Torrent mit 49 Dateien (insgesamt 8 GB) herunter und erreiche eine Geschwindigkeit von 50 KBps. Wie wirkt sich das über Nacht auf die CPU und die Festplatte aus? Gibt es durch das ständige Schreiben oder die CPU langfristige Risiken für die Festplatte?
Antwort1
Dasselbe gilt auch tagsüber: bei dieser Geschwindigkeit praktisch gar nicht. Selbst bei einer schnelleren Geschwindigkeit praktisch ohne nennenswerte Belastung des Systems.
Antwort2
Die CPU ist ein robustes Stück Silizium und aufgrund des in neuere CPUs integrierten Schutzsystems kann sie durch Überhitzung nicht wirklich beschädigt werden.
Sobald der Kopf zu fliegen beginnt, sollte es praktisch keinen Verschleiß an der Festplatte geben. Wenn die Festplatte während der Nacht keinen zusätzlichen Lade-/Entlade- oder Hoch-/Herunterfahrzyklen ausgesetzt ist, sollten die zusätzlichen Arbeitsstunden kaum Auswirkungen auf ihre Lebensdauer haben. Rotierende Festplatten reagieren jedoch empfindlich auf Hitze und Vibrationen. Wenn Sie ein schlecht belüftetes/staubiges Gehäuse haben, kann Ihre Festplatte einen frühen Tod erleiden.
Antwort3
Es gibt eine Studie von Google: Sie haben herausgefunden, dass die Belastung die Lebensdauer einer Festplatte in keiner Weise beeinflusst. Es spielt wirklich keine Rolle, ob Sie sie den ganzen Tag lang quälen oder nicht.http://static.googleusercontent.com/external_content/untrusted_dlcp/research.google.com/en//archive/disk_failures.pdf
Die CPU hat jedoch aufgrund der Hitze eine kürzere Lebensdauer. Hitze erhöht die Partikelmigration. Das Herunterladen einer Datei beansprucht die CPU jedoch nur in sehr geringem Maße. Machen Sie sich keine Sorgen.ICHMachen Sie sich keine Sorgen über die Überlastung von Systemkomponenten.
Antwort4
Dies umfasst die CPU, die, wie bereits erwähnt, ein langlebiges und erstaunliches Teil eines Computers ist.
Eine Festplatte, die nachts in den Ruhezustand versetzt wird, kann die Lebensdauer der Motorlager um 6-8 Stunden verlängern. Es ist zwar nicht gut, wenn eine Festplatte ohne guten Grund ständig hoch- und runterläuft, aber wenn man sie einen halben Tag lang herunterfahren lässt, kann die Lebensdauer der Motorlager um diese Zeitspanne verlängert werden.
Wenn die Festplatte in den Ruhezustand versetzt wird und schlafen würde und sie durch Downloads die ganze Nacht über wach gehalten wird, hält sie weniger lange. Wenn ein Download oder etwas anderes „fertiggestellt“ wird, kann die Festplatte irgendwann trotzdem in den Ruhezustand versetzt werden.
im Vergleich zum Tag ist es nachts besser, wenn alles etwas kühler ist. Außerdem wird das Netz nachts häufig weniger genutzt, sodass die Aktivität andere Menschen in der Umgebung weniger behindert.