Ursprüngliche FAQ für den Fall, dass der Link erneut ausfällt

Ursprüngliche FAQ für den Fall, dass der Link erneut ausfällt

Ist es möglich, nach der Auswahl von Trace-Präzedenzfällen in einer Zelle alle Zellen auf einmal auszuwählen oder hervorzuheben, die Einfluss auf die aktive Zelle haben, und sich dann durch die Arbeitsmappe zu bewegen und alle Hervorhebungen anzuzeigen?

Ich arbeite an einem Zusammenfassungsblatt und habe alle Zellen der verschiedenen Blätter auf diesem Blatt zusammengerechnet, dabei aber ein oder zwei übersehen und es ist extrem zeitaufwendig, jedem Verweis einzeln nachzugehen.

Hat jemand einen Rat?

Antwort1

Schauen Sie sich Aaron Bloods Formula Auditing Tool anExplodieren
In den FAQ wird die Installation erklärt:

Q:Wie installiere ich es auf meinem Computer?

A:Um das Add-In zu installieren, müssen Sie lediglich die Datei „EXPLODE.XLA“ in das Verzeichnis Ihrer Wahl legen und dann Excel starten. Wählen Sie in der Excel-Menüleiste „Extras“ und dann „Add-Ins“. Wenn „Explode“ im Add-In-Fenster nicht aufgeführt ist, müssen Sie die Schaltfläche „Durchsuchen“ verwenden, um danach zu suchen. Sobald Sie neben dem Add-In „Explode“ ein Häkchen gesetzt haben, sind Sie fertig!

  1. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihre Formel und wählen Sieexplodieren..

    Explodieren..

  2. Wählen Sie das Zellenfarbwerkzeug

    Werkzeug „Zellenfarbe“

  3. Wählen Sie die Datenelemente aus und klicken Sie auf Farbe

    Auswahl und Farbe

Sie können dies für jeden Datensatz auf jedem Blatt tun und die Zellen formatieren.

Ursprüngliche FAQ für den Fall, dass der Link erneut ausfällt

Vielen Dank für das Herunterladen des Explode-Add-Ins. Ich hoffe, Sie haben genauso viel Spaß damit wie ich. - Aaron EXPLODE FAQs

F: Wo ist die Schaltfläche „Explodieren“?

A: Ich habe es entfernt. Jetzt wird „Explodieren“ als Option unten im Popup-Menü der Zelle angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.

F: Was ist ein Add-In?

A: Explode ist ein Add-In für Excel. Das heißt, es ist einfach eine Excel-Datei mit der Erweiterung „.xla“. Es ist praktisch wie jede andere Excel-Datei, außer dass die Eigenschaft ISADD-IN aktiviert ist, sodass die übliche Arbeitsblattoberfläche nicht sichtbar ist.

F: Wie installiere ich es auf meinem Computer?

A: Um das Add-In zu installieren, müssen Sie lediglich die Datei „EXPLODE.XLA“ in das Verzeichnis Ihrer Wahl legen und dann Excel starten. Wählen Sie in der Excel-Menüleiste „Extras“ und dann „Add-Ins“. Wenn „Explode“ im Add-In-Fenster nicht aufgeführt ist, müssen Sie die Schaltfläche „Durchsuchen“ verwenden, um danach zu suchen. Sobald Sie neben dem Add-In „Explode“ ein Häkchen gesetzt haben, sind Sie fertig!

F: Was mache ich mit der Datei „EXPLODE.XLA“?

A: Sie können die Datei überall ablegen. Wenn Sie jedoch mit einer Standardinstallation von Excel arbeiten, möchten Sie die Datei „EXPLODE.XLA“ möglicherweise zusammen mit allen anderen Add-In-Dateien ablegen, die mit der Excel-Anwendung geliefert wurden. Auf meinem Computer ist das Verzeichnis „C:\Programme\MSOffice\Office\Library“. Auf Ihrem Computer könnte es sehr wahrscheinlich ein anderes sein. Wenn Sie nicht wissen, in welchem ​​Verzeichnis sich die Standard-Add-Ins für Excel befinden, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Suchen“ und suchen Sie auf Ihrem Laufwerk „C:“ nach „*.xla“. Denken Sie daran: Wenn alles andere fehlschlägt, ist es eigentlich egal, in welches Verzeichnis Sie die Datei legen.

F: Ich habe eine ältere Version von Explode. Wie kann ich diese am einfachsten aktualisieren?

A: Laden Sie einfach die aktuelle Version von Explode herunter und kopieren Sie bei geschlossener Excel-Anwendung die neue Datei „EXPLODE.XLA“ direkt über die alte. In der Excel-Anwendung sind keine Anpassungen erforderlich.

F: Wie deinstalliere ich das Explode-Add-In vollständig?

A: Entfernen Sie einfach das Häkchen aus dem Excel-Add-Ins-Fenster. Dann können Sie die Excel-Anwendung schließen und die Datei „EXPLODE.XLA“ löschen. Sie können auch die Symbolleiste „Explode“ löschen, wenn Ihre Excel-Anwendung eine Version davon gespeichert hat. Wenn Sie das Add-Ins-Dialogfeld das nächste Mal öffnen, sollte „Explode“ überhaupt nicht mehr angezeigt werden. Möglicherweise wird einmal die Meldung angezeigt, dass „Explode“ nicht gefunden werden kann. Bestätigen Sie einfach die Frage, ob Sie den Eintrag löschen möchten.

F: Ich habe Benutzer, deren Englisch nicht so gut ist. Gibt es fremdsprachige Ports?

A: Wenn Sie bereit sind, die Übersetzung zu übernehmen, bin ich bereit, einen Port für Ihre Sprache bereitzustellen. Senden Sie mir einfach eine E-Mail und wir können darüber sprechen.

F: Ich habe es ordnungsgemäß installiert, weiß aber nicht, wie ich es verwenden soll.

A: In der Anwendung selbst sind umfassende Anweisungen enthalten. Klicken Sie einfach im Hauptdialogfenster von Explode auf die Schaltfläche „Hilfe“. Daraufhin wird ein Info-Startbildschirm mit einer Schaltfläche für „Anweisungen zum Explodieren“ angezeigt.

F: Ich habe versucht, es auf einem Netzwerkcomputer zu installieren und erhalte die Meldung, dass das Makro nicht gefunden werden kann.

A: Mir ist aufgefallen, dass in Novell-Netzwerken einige Makros, die die Verwendung von benutzerdefinierten Benutzerformularen erfordern, nicht funktionieren, wenn Benutzer keine Administratorrechte haben. Die Excel-Anwendung erkennt sie einfach nicht. Es scheint keine Rolle zu spielen, ob ein Administrator das Add-In installiert oder nicht. Wenn der Benutzer keine Administratorrechte hat, funktioniert es einfach nicht. Leider bin ich kein Netzwerk-Guru und weiß daher nicht, warum das passiert. Die einzige Lösung, die mir bekannt ist, besteht darin, der Person, die das Explode-Add-In verwenden möchte, Administratorrechte zu erteilen. Wenn Sie einen Weg finden, das zu umgehen, lassen Sie es mich wissen. Ich gebe zu, dass es ärgerlich ist, aber es gibt nichts im Explode-Add-In oder in Excel, das dies verursacht. Es hat mit den Netzwerksicherheitseinstellungen zu tun.

Explode Add-in Eine kostenlose Anwendung vertrieben von: ©2000, 2001 Aaron T. Blood www.XL-Logic.com

Fragen oder Kommentare senden Sie per E-Mail an: Aaron[at]XL-Logic[dot]com

verwandte Informationen