Verwenden eines dedizierten Computers als Proxy für den Breitbandrouter zu Hause

Verwenden eines dedizierten Computers als Proxy für den Breitbandrouter zu Hause

Ich denke daran, ein richtiges Heimnetzwerk zu erstellen und eine einzelne Maschine für die Zugriffskontrolle, zentrale Authentifizierung, DHCP und als Proxy für den Internetzugang über einen separaten Heimrouter zu verwenden. Derzeit sind alle meine Maschinen direkt über das Powerline-Netzwerk mit dem Router verbunden.

Würde das Platzieren eines solchen Proxys zwischen meinen Heimcomputern und dem Router Leistungsprobleme mit sich bringen oder wären diese vernachlässigbar (d. h. es wäre nur ein weiterer Hop erforderlich)?

Wenn es schwerwiegende Einschränkungen gibt, die ich kennen sollte, lassen Sie es mich bitte wissen.

Antwort1

Ich würde empfehlen, Ihre dedizierte Maschine als Router einzurichten, anstatt einen Proxy zu verwenden. Ein Proxy macht die Umgebung in dem von Ihnen beschriebenen Szenario unnötig kompliziert. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, um das Betriebssystem Ihrer Wahl als Router zu konfigurieren.

Das Wichtigste, was Sie bei der Einrichtung eines erweiterten Heimnetzwerks beachten sollten, ist eine Art Fallback-Plan. Beim ersten Mal klappt es selten, daher sollten Sie einen Plan zur Wiederherstellung der grundlegenden Konnektivität haben, wenn Ihre Konfiguration fehlschlägt und Sie im Internet nach Antworten suchen müssen.

Nehmen Sie sich außerdem die Zeit, eine Firewall-Konfiguration zu erstellen, die auf einer „Standard-Verweigerungs“-Richtlinie basiert. Das kann zwar mühsam sein, aber die Sicherheitsvorteile sind den Aufwand wert.

Leistungsprobleme sind unwahrscheinlich, aber Benchmarking-Software wie Netperf oder Smokeping kann hilfreich sein, wenn Sie ein Problem vermuten. Wenn Sie davon ausgehen, dass mehrere Benutzer die Verbindung gemeinsam nutzen, sollten Sie sich auch über QoS und Traffic Shaping informieren.

Antwort2

Benutzerdefinierte Firmware wie OpenWRT oder DD-WRT auf einem Router kann Privoxy ausführen

PS: Ich würde keinen 100 Watt verbrauchenden Computer zu einem 5 Watt verbrauchenden Heimrouter mit USB-Stick hinzufügen …

verwandte Informationen