Nur die Dropbox-Ordner verwenden statt symbolischer Links unter OS X

Nur die Dropbox-Ordner verwenden statt symbolischer Links unter OS X

Ich bin ein Dropbox-Benutzer, der in einer Mac-Umgebung arbeitet. Ich experimentiere mit zwei verschiedenen Möglichkeiten, zwei Computer über Dropbox zu synchronisieren und gleichzeitig die Vorteile mehrerer externer Backups zu nutzen. Ich brauche Rat, welchen Ansatz ich standardisieren soll:

  1. Einige spezielle Ordner platziere ich direkt im Dropbox-Ordner im Finder. Das ist der geringste Aufwand, wenn ich einen neuen Computer für die Synchronisierung mit Dropbox einrichte.

  2. Für den Ordner „Dokumente“ meines Macs platziere ich jedoch einen symbolischen Link in einem Dropbox-Ordner, sodass der Ordner „Dokumente“ auf allen meinen Macs an seinem „üblichen“ Platz bleibt. Auf diese Weise muss ich nicht lange überlegen, in welcher Ordnerhierarchie ich meine Routinearbeiten speichere.

Ich denke, ich sollte wahrscheinlich zu der einen oder anderen Strategie wechseln, damit ich nicht verwirrt werde, und einen einzigen Ansatz einheitlich für alle Verwendungszwecke verwenden, einschließlich Dokumente und auch die „großen“ Synchronisierungsjobs wie iPhoto und iTunes.

Hat jemand eine Meinung zu den Vor- und Nachteilen der beiden Ansätze: entweder (1) alle derartigen großen Ordner in Dropbox verschieben und anpassen, wo die i-Anwendungen auf beiden Computern lokal nach ihnen suchen, oder (2) in solchen Fällen immer symbolische Links verwenden?

Was empfehlen Sie und warum?

Antwort1

Ich arbeite seit zwei, drei Jahren fast ausschließlich mit Dropbox-Ordnern, in einer gemischten Umgebung mit Linux- und Windows-Rechnern. Sozusagen seit den Anfängen von Dropbox. Alle meine Dokumente sind dort und dank einiger Weiterleitungen muss ich mir keine Sorgen um Speicherprobleme machen.


Alles in die Dropbox legen

Vorteile:

  • Sie erhalten eine einfache Synchronisierung und die Einrichtung auf einem anderen Computer ist mühelos
  • Mit der Zeit werden Sie sich daran gewöhnen, Ihre Dropbox anstelle der typischen Home-Ordner zu verwenden
  • Das Setup ist sehr transparent, man kann nichts vermasseln. Sie wissen, wo alles ist.

Nachteile:

  • Sie werden Ihre alltäglichen Dokumente zwar nicht dort ablegen, wo OS X sie vermutet, aber das spielt nur in seltenen Fällen eine Rolle, wenn sich beispielsweise Programme (standardmäßig) ~/Documentsstatt des zuvor ausgewählten Ordners öffnen usw.
  • Sie könnten auf Platzprobleme stoßen, wenn Sie wirklichallesda drin. Und es ist auch ein Datenschutzproblem.

Zusammenfassen:

Dieser Ansatz funktioniert sehr gut, wenn Sie wirklich mehrere Computer (und nicht nur Macs) gleichzeitig verwenden. Es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber Sie können sogar Ihre üblichen ~/Documents, ~/Music, usw. aus dem Finder ausblenden, indem SieTerminal.appund Eingabe:

chflags hidden ~/Documents

Um dies rückgängig zu machen, geben Sie einfach ein:

chflags nohidden ~/Documents

Symlinks verwenden

Vorteile:

  • Sie bleiben beim Standardordnerlayout, das OS X für Sie vorbereitet

Nachteile:

  • Die Einrichtung nimmt Zeit in Anspruch und ist nicht immer transparent
  • Ihr Ansatz kann durch Programme durcheinandergebracht werden, die genau diese vordefinierten Ordner ändern. Dies ist der Hauptgrund, warum ich mich dagegen entscheide. Beispielsweise ~/Documentsenthält mein die Ordner Adobe, Microsoft User Data, Native Instruments, RDC Connectionsund Roxio Converted Items. Adobeallein nimmt 147 MB ​​ein. Ichniemalshabe sie selbst dort abgelegt.

Zusammenfassen:

Dies funktioniert sehr gut, wenn Sie eine reine Mac-Umgebung haben. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Inhalte automatisch zu diesen Ordnern hinzugefügt werden oder andere Computer verwendet werden, verwenden Sie stattdessen den Dropbox-nativen Ansatz.

Antwort2

Ich habe mich aus einem einzigen Grund für ein ausschließlich symbolisches Linksystem zur Synchronisierung meiner DropBox und meines Heimcomputers entschieden:

Ich bin furchtbar faul.

Das ist alles. Ich bin in der Lage, einmal einen umfangreichen Satz symbolischer Links einzurichten, aber im Allgemeinen habe ich nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Bereitschaft, meine Dokumente sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie in den DropBox-Ordnern landen. Ich verwende OS X jetzt schon lange genug, dass ich mich einigermaßen darauf verlasse, dass mein Computer Dateien an vorhersehbaren Orten ablegt.

Durch das Einrichten symbolischer Links für DropBox, sodass diese die Dateien abrufen, die an den vorhersehbaren Orten landen, muss ich Downloads, Speicherorte von Dateien usw. nicht verwalten.

verwandte Informationen