
Nutzt Windows 7 überhaupt das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)? Wenn ja, wo und wie? Muss ich dafür etwas Spezielles installieren? Gibt es hinsichtlich LDAP einen Unterschied zwischen den Editionen von Windows 7 (Home, Ultimate usw.)?
Habe ich als Endbenutzer direkten Zugriff darauf? Bietet Microsoft Tools für LDAP-Suchvorgänge? Wenn ja, welche? Wenn nicht, gibt es Tools von Drittanbietern für die Verwendung von LDAP unter Windows 7?
Wie wäre es mit dem Ausführen eines LDAP-Servers unter Windows 7?
Antwort1
LDAP steht für: Lightweight Directory Access Protocol
ist eine hierarchische Datenbank, die für die Speicherung von Datensätzen in Organisationen geeignet ist.
Wenn Ihr Computer unter Windows einer Active Directory-Domäne angehört, verwenden Sie bereits LDAP.
LDAP ist ein Standard und wird von Active Directory unterstützt und verwendet (es arbeitet über dieses Protokoll).
Behandeln Sie es wie eine Datenbank mit Daten über die Mitarbeiter Ihres Unternehmens.
Es ist nicht für Endbenutzer, sondern eher für Administratoren. Wenn Sie also fragen, was es ist und wie Sie es verwenden können, dann wahrscheinlichdu brauchst es nicht wirklich.