
Ich habe einen Dell PowerEdge 2950, auf dem ich Ubuntu als Hostbetriebssystem einrichten und dann VirtualBox zum Ausführen mehrerer Gastbetriebssysteme wie Windows 7, XP, Ubuntu usw. verwenden möchte. Ich möchte die vom Hostbetriebssystem verwendeten Ressourcen reduzieren. Ist es also möglich, das Host-Ubuntu-Betriebssystem ohne die XServer-Benutzeroberfläche auszuführen und den Gast dennoch im vollständigen Benutzeroberflächenmodus auszuführen?
Antwort1
Nein, das ist es nicht. Es ist der Host, der die Fenster für jeden Gast anzeigt. Ohne ihn, welchen Gast würden Sie sehen und wie würden Sie zwischen ihnen wechseln?
Antwort2
Ja, das sollte gut funktionieren. Wenn ich das richtig verstehe, wird das, was Sie meinen, auch als"Headless"-Konfiguration.
Obwohl jede VM, die vom VirtualBox Manager gestartet wird, virtuelle Maschinen remote ausführen kann, ist es nicht praktisch, die vollwertige GUI ausführen zu müssen, wenn Sie VMs nie lokal anzeigen lassen möchten. Insbesondere wenn Sie Serverhardware verwenden, deren einziger Zweck das Hosten von VMs ist, und alle Ihre VMs remote über VRDP ausgeführt werden sollen, ist es sinnlos, überhaupt eine grafische Benutzeroberfläche auf dem Server zu haben – insbesondere, da der VirtualBox Manager auf einem Linux- oder Solaris-Host von den Qt- und SDL-Bibliotheken abhängig ist. Dies ist unpraktisch, wenn Sie das X Window-System lieber gar nicht auf Ihrem Server haben möchten.
Offensichtlich haben Sie keine Möglichkeit, den Anzeigeinhalt Ihrer VMs auf dem Host anzuzeigen (zumindest gehe ich davon aus).