Wie ändere ich die Build- und Zielarchitekturen für meinen GCC?

Wie ändere ich die Build- und Zielarchitekturen für meinen GCC?

Ich weiß, dass meine Linux-Box x86_64 ist und ich möchte auch für x86_64 über GCC kompilieren können. Derzeit...

gcc -v 

zeigt an

Using built-in specs.
**Target: i386-redhat-linux**
Configured with: ../configure --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --infodir=/usr/share/info   
--enable-shared --enable-threads=posix --enable-checking=release --with-system-zlib --enable-  
__cxa_atexit --disable-libunwind-exceptions --enable-libgcj-multifile --enable- 
languages=c,c++,objc,obj-c++,java,fortran,ada --enable-java-awt=gtk --disable-dssi --enable-plugin  
--with-java-home=/usr/lib/jvm/java-1.4.2-gcj-1.4.2.0/jre --with-cpu=generic **--host=i386-redhat-linux**
Thread model: posix
gcc version 4.1.2 20080704 (Red Hat 4.1.2-48)

Wie ändere ich das Ziel: auf x86_64 und --host auf x86_64?

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass ich mein System auf x86_64 aktualisieren musste gcc. Ich hatte ein x86_64 im Einsatz, aber aus irgendeinem Grund gccwar mein System i386. Ich habe mein gccSystem auf 64bit aktualisiert, indem ich es auf yum gesucht und dann versucht habe, es zu aktualisieren. Ich musste das i386 gccund einige seiner Abhängigkeiten löschen, und dann hat das Update funktioniert. gcc -vJetzt wird das Ziel angezeigt: x86_64-redhat-linux

verwandte Informationen