Fedora: Zugriff auf dynamische Datenträger, die in Windows erstellt wurden

Fedora: Zugriff auf dynamische Datenträger, die in Windows erstellt wurden

Ich habe vor Kurzem beschlossen, von Windows auf Fedora* umzusteigen. Mein Problem ist nun, dass meine Hauptfestplatte eine dynamische Festplatte war. Ich dachte, ich hätte eine vage Erinnerung daran, dass dies unter Linux (genauer gesagt unter Fedora 16) funktioniert, aber anscheinend nicht.

Frage: Wie kann ich unter Linux/Fedora auf den Inhalt einer dynamischen Festplatte zugreifen?

Beachten Sie, dass dies absolut zerstörungsfrei erfolgen muss. Ich kann mir keine neue Festplatte leisten und meine andere Festplatte ist nicht groß genug, um die Daten aufzunehmen.

BEARBEITEN: Ich habe nach einem Treiber oder ähnlichem gesucht und bin zufällig auf zwei Optionen gestoßen, die man beim Erstellen des (neuesten) Fedora-Kernels ankreuzen kann.

CONFIG_LDM_PARTITION #and
CONFIG_PARTITION_ADVANCED

(beide müssen auf =y gesetzt werden). Leider hatte ich keine Zeit, es zu kompilieren (es war 12:30 Uhr morgens!), aber ich werde es heute Abend tun.

*Vor allem, weil der von mir verwendete Serienschlüssel auf eine Schule registriert war, die ich vorher besucht habe.

verwandte Informationen