Was sind die theoretischen Leistungsunterschiede zwischen einer einzelnen Festplatte und einem RAID-10-Array?

Was sind die theoretischen Leistungsunterschiede zwischen einer einzelnen Festplatte und einem RAID-10-Array?

Wenn ich Hardware-RAID-Karten nicht berücksichtige, welche Art von theoretischer Leistungsverbesserung sollte ich erzielen, wenn ich 4 Festplatten in einem RAID-10-Array verwende, im Vergleich zu 1 einzelnen Festplatte?

Bei RAID-0 würde ich beispielsweise etwa erwarten singleDrivePerformance * driveCount, da Lese- und Schreibvorgänge ziemlich gleichmäßig auf alle physischen Festplatten im Array verteilt sind. Bei RAID-1 würde ich erwarten, dass ich sehe singleDrivePerformance / 2. Bedeutet das, dass ich bei RAID-10 die doppelte Leistung eines einzelnen Laufwerks sehen sollte, allerdings mit Parität?

Antwort1

Bei RAID-1 würde ich „singleDrivePerformance / 2“ erwarten.

Warum? Schreibvorgänge müssen auf beide Laufwerke erfolgen, aber mit zwei Laufwerken können Sie doppelt so viele Daten schreiben, daher sollte die Schreibgeschwindigkeit gleich sein. Lesevorgänge können von beiden Laufwerken erfolgen, daher sollte die Lesegeschwindigkeit verdoppelt werden.

Bedeutet dies, dass ich mit RAID-10 die doppelte Leistung eines einzelnen Laufwerks erzielen sollte, allerdings mit Parität?

Bei einem RAID 10 mit vier Laufwerken sollten Sie bei sequentiellem Lesen die vierfache Leistung erzielen. Sie können von allen vier Laufwerken mit voller Geschwindigkeit lesen. Bei nicht sequentiellem Lesen liegt die Leistung irgendwo zwischen der doppelten (wenn alle Lesevorgänge von denselben beiden Laufwerken stammen) und der vierfachen (wenn sie besser verteilt sind).

Sequentielle Schreibvorgänge sollten doppelt so schnell sein. Alle Daten müssen zweimal geschrieben werden, aber mit vier Laufwerken können Sie viermal so viel schreiben. Nicht sequentielle Schreibvorgänge liegen irgendwo zwischen doppelt so schnell (wenn sie gleichmäßig auf beide Paare aufgeteilt werden) und gleich schnell (wenn sie alle zweimal auf dasselbe Paar geschrieben werden müssen).

Antwort2

Die Leistungssteigerung ist je nach RAID-Treiber unterschiedlich, grundsätzlich gilt jedoch:

Bei RAID 0 (Striping) steigt Ihre Lese- und Schreibleistung mit der Anzahl der Laufwerke, da sich die Hälfte der Daten auf einer Platte und die andere Hälfte auf der anderen Platte befindet.

Bei RAID 1 (Spiegelung) bleibt Ihre Schreibleistung gleich, da Daten auf beide Festplatten geschrieben werden müssen. Ihre Leseleistung kann jedoch mit der Anzahl der Festplatten steigen, da Daten unabhängig von jeder Festplatte gelesen werden können.

Im Vergleich zu einem einzelnen Laufwerk erhöht sich die Leistung eines RAID10 oder RAID01 (beide erfordern 4 Laufwerke) um das Vierfache und die Schreibleistung um das Zweifache.

Bei RAID 0 oder 1 gibt es keine Parität.

überprüfenWikipedia, es sagt im Grunde das Gleiche.

verwandte Informationen