Hallo, ich habe einen BSOD beim Booten von Windows. Ich möchte ein chkdsk durchführen, um alle fehlerhaften Sektoren usw. zu reparieren. Ich lege eine Win XP-CD ein und boote von der CD. Ich drücke R, um auf die Wiederherstellungskonsole zuzugreifen.
Die Festplatte....
Die Festplatte hat 4 verschiedene Partitionen.... 1 = qbservice - muss voller Standarddienstprogramme sein 2 = Windows-Partition 3 = Datenpartitionen fungieren als sekundäres Laufwerk 4 = Zurück-/Wiederherstellungslaufwerk
Beim Starten der Wiederherstellungskonsole wird nur eine Windows-Installation in Partition 1 angezeigt! Warum wird jetzt die Installation in Partition 2 angezeigt?
- Hinweis: Bei dem Laptop handelt es sich um ein Acer Aspire 6920g mit Vista. Ich verwende Win XP, um zur Wiederherstellungskonsole zu gelangen, daher sollte dies sicherlich kein Problem darstellen …
Nächste Fragen – Nehmen wir an, ich kann die Wiederherstellungskonsole nicht verwenden. Gibt es eine bootfähige CD, die chkdsk enthält? Wenn ja, muss chkdsk dann in der Lage sein, die Windows-Installationen zu finden? Sicherlich nicht?
Antwort1
Ich würde vermuten, dass die WinXp-CD möglicherweise nicht die erforderlichen Treiber für etwas in Ihrem HDD-Controller enthält. Ich würde in diesem Fall definitiv einem Drittanbieter eine Chance geben, wie demUltimative Boot-CD
Antwort2
Ich versuche, eine nicht bootfähige XP-Installation wiederherzustellen. Beim ersten Ausführen der XP-Wiederherstellungskonsole wurden keine Partitionen oder Windows-Installationen aufgelistet, aber ich erhielt eine RC-Eingabeaufforderung. Ich führte chkdsk aus, das die Behebung von Fehlern meldete. Nach dem Neustart und erneuten Ausführen von RC (XP bootete immer noch nicht) bot es mir dann an, mich bei einer Windows-Installation anzumelden.
Daher müssen Sie möglicherweise chkdsk ausführen, um Ihre Festplatte zu reparieren, bevor Sie alle Ihre Partitionen in RC sehen.