Welche Auswirkungen hat die Verwendung einer Desktop Edition-Festplatte in einem RAID 1-Setup?

Welche Auswirkungen hat die Verwendung einer Desktop Edition-Festplatte in einem RAID 1-Setup?

Ich richte einen Vor-Ort-Backup-Server im RAID 1 (Soft) mit geringer Nutzung ein.

Mir sind Laufruhe und Zuverlässigkeit wichtiger als Leistung: Deshalb habe ich mich für eine dieser „grünen“ Festplatten entschieden.

Einige NAS-Marken empfehlen diese Festplatten, andere NAS-Marken empfehlen sie nicht.

Ich habe einige interessante Artikel gelesen:

Aber ich verstehe es nicht.

Ist es sicher, eine Desktop Edition-Festplatte in einem RAID 1-Setup zu verwenden? Welche Auswirkungen hat dies?

Antwort1

Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass „grüne“ Laufwerke niemals in einer RAID-Anwendung verwendet werden sollten. Wenn das Laufwerk herunterfährt, um Strom zu sparen, wird es vom RAID-Controller meistens ausgeschieden, was zu einem verschlechterten Array führt. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt, bevor Sie darauf aufmerksam gemacht werden und das Problem beheben können, ein anderes Laufwerk im Array gebootet wird oder ausfällt, besteht die Gefahr eines echten Datenverlusts. Ich habe mit der Black-Serie von WD-Laufwerken in Arrays gute Erfahrungen gemacht, für unternehmenskritische Speicherung würde ich jedoch nur RAID-spezifische Laufwerke (wie WDs RE4) empfehlen.

Antwort2

Grüne Laufwerke werden normalerweise nicht als Startlaufwerke empfohlen. Sie sind so konzipiert, dass sie im Leerlauf langsamer laufen, um Strom zu sparen, und das führt zu Problemen.

Es gibt auch andere technische Probleme mit grünen Laufwerken, da sie keine zeitlich begrenzte Fehlerbehebung (TLER) haben und dies zu Problemen führen kann, darunter ein Laufwerk, das plötzlich „schlecht“ ist.

Bei den externen WD-Laufwerken, die RAID 1 verwenden, wird ein grünes Laufwerk verwendet. Ich stelle oft fest, dass es ein paar Sekunden dauert, bis es hochfährt, was bei einigen Apps zu Problemen führt. Ideal für Backups und allgemeine Speicherung.

WD Black-Laufwerke funktionieren sehr gut und nicht viel mehr, aber sie verbrauchen mehr Energie (ich bin mir nicht sicher, wie viel mehr) und sind möglicherweise etwas lauter, aber das Gehäuse kann mit dem Lärm umgehen

Antwort3

Ich spiele hier mal den Advocatus Diaboli und sage, dass es Ihnen gut gehen sollte. Ich weiß, dass diese Frage schon ein Jahr alt ist, aber ich habe sie gerade gefunden, als ich nach Informationen zum Herausziehen und Einsetzen von RAID 1-Laufwerken in ein anderes System gesucht habe.

Um Ihre Frage zu beantworten: Ich habe seit über 2 Jahren 8x Samsung HD204UI Green-Laufwerke in einem RAID 5-Array und hatte kein einziges Problem... eigentlich hatte ich eins, das mit einem defekten Streifen zusammenhing, aber das lag an einem Stromausfall. Die Box läuft seit über 2 Jahren rund um die Uhr ohne ein einziges Problem. Das war damals mit 70 $ teuren 2TB-Consumer-Green-Laufwerken. Seitdem habe ich auf 5x 3TB 7200RPM Seagate-Laufwerke aufgerüstet, verwende aber immer noch 4 der 2TB in einem RAID-10-Array und habe gerade 2 WD Green 2TB-Laufwerke für ein RAID-1-Array gekauft... alle diese Consumer-Laufwerke laufen bisher ohne Probleme in 3 RAID-Volumes auf meinem Server.

Solange Sie einen guten Controller haben (ich habe einen Dell PERC 6/i verwendet, jetzt verwende ich einen LSI 9260-8i) und mit einem Tool wie Hard Disk Sentinel überwachen, sollte alles in Ordnung sein. Die Laufwerke, die andere erwähnt haben, sind für RAID-Arrays ausgelegt und verfügen über zusätzliche Funktionen, die sie zu einer besseren Wahl machen, aber der Preis ist für Heimanwender nicht gerechtfertigt.

Da Sie RAID-1 verwenden, sollte es außerdem auch sicherer sein, da die Parität nicht berechnet wird und Ihre Laufwerke nicht so stark beschädigt werden wie bei einem RAID-5- oder RAID-6-Array. RAID-1 ist gespiegelt.

verwandte Informationen