Ich las eineArtikelneulich auf Lifehacker, wo gezeigt wurde, wie man mit LastPass (und einigen proprietären Programmlizenzen von LastPass) einen USB-Stick in einen „Hauptkennwortschlüssel“ verwandelt. Das ist natürlich eine super nette und unglaublich tolle Idee, die ich gerne umsetzen würde. Leider bin ich ein knausriger Mensch und möchte nicht für das LastPass-Abonnement und die Software bezahlen. Ich bin neugierig, ob es kostenlose Software gibt, die dasselbe kann.
Falls es einen Unterschied macht: Ich verwende für den alltäglichen Gebrauch hauptsächlich Linux, daher muss diese Software mit Linux funktionieren.
Wenn meine Frage nicht ganz klar ist, empfehle ich Ihnen, den Lifehacker-Artikel zu lesen. Lesen Sie ihn eigentlich trotzdem. Er ist ziemlich gut.
ANTWORT:
Also habe ich mich entschieden, einfach KeePassX (ein Fork von KeePass, der unter Linux funktioniert) zu verwenden und die Passwort-Datenbank auf einem Flash-Laufwerk zu speichern. Ich habe das Flash-Laufwerk verschlüsselt, damit Joe Schmoe nicht auf alle meine Passwörter zugreifen kann. Nicht GENAU das, was ich mir vorgestellt hatte, aber na ja, keine große Sache.
Antwort1
Ich habe keine Ahnung, ob das mit Linux funktioniert, also können Sie es gerne entsorgen, wenn es Ihren Anforderungen nicht entspricht. Ich verwende ein Produkt namensPasswort-AgentDies ermöglicht eine USB-Stick-Version zum Mitnehmen und stellt auch eine kostenlose Lite-Version zur Verfügung.
Antwort2
Also habe ich mich entschieden, einfach KeePassX (ein Fork von KeePass, der unter Linux funktioniert) zu verwenden und die Passwort-Datenbank auf einem Flash-Laufwerk zu speichern. Ich habe das Flash-Laufwerk verschlüsselt, damit Joe Schmoe nicht auf alle meine Passwörter zugreifen kann. Nicht GENAU das, was ich mir vorgestellt hatte, aber na ja, keine große Sache.