
In Google Chrome about:flags
sehe ich eine Option mit der Bezeichnung "PPAPI Flash im Renderer-Prozess ausführen".
Die einzige Ressource, die ich gefunden habe, ist diesePPAPI,"Pfeffer"ist eine Alternative zu NetscapesNPAPI.
Meine Fragen sind:
- Beeinträchtigt/verbessert dieses Flag die Leistung? Wie?
- Schützt es die Privatsphäre, sorgt es für Browser-Stabilität usw.?
- Benötige ich etwas anderes (z. B. eine spezielle Flash-Version? Wird es zu Problemen mit Flash in Firefox kommen)?
Diese Frage gilt sowohl für Windows als auch für Linux, aber Sie können mit allem antworten, was Sie wissen.
Antwort1
Die Beschreibung in about:flags lautet:
Wenn die PPAPI-Version von Flash verwendet wird, führen Sie sie in jedem Renderer-Prozess aus und nicht in einem dedizierten Plug-In-Prozess.
In der PPAPI-Dokumentation heißt es:
Es gibt zwei Betriebsmodi: „vertrauenswürdige“ und „nicht vertrauenswürdige“ Plugins. Nicht vertrauenswürdige Plugins verwenden den Native Client, um Code aus dem Web sicher auszuführen, und sind plattformübergreifend. Vertrauenswürdige Plugins werden entweder direkt im Renderer-Prozess oder in einem separaten Plugin-Prozess als plattformspezifische Bibliotheken geladen.
Daher denke ich, dass bei Verwendung der PPAPI-Version von Flash durch Aktivieren der gewünschten Option Flash als vertrauenswürdiges PPAPI-Plugin in der Renderer-Sandbox ausgeführt wird und nicht als nicht vertrauenswürdiger Code in einem separaten Prozess, der in einer NativeClient-Sandbox ausgeführt wird.
Wenn das richtig ist, wird Flash in jedem Fall durch Sandboxing vom Rest Ihres Computers isoliert, was bedeutet, dass es für Fehler in Flash schwieriger ist, beispielsweise dazu zu führen, dass Websites Ihre Dateien lesen können. Ich glaube, dass keiner der Sandboxing-Modi versucht, Websites voneinander zu isolieren (im Allgemeinen verwenden mehrere Websites einen bestimmten Renderer-Prozess). Die Ausführung im Renderer-Prozess bedeutet, dass Fehler in Flash eher dazu führen können, dass Tabs abstürzen, als nur Flash-Plugin-Rechtecke. Vermutlich ist die Option als Leistungsverbesserung vorhanden (eine gewisse Leistungsverbesserung sollte eintreten, da kein Overhead für die Interprozesskommunikation entsteht, wenn Flash im Prozess ausgeführt wird).
Ich glaube, dass Chrome (aber nicht Chromium) mit PPAPI Flash geliefert wird und standardmäßig zur Verwendung aktiviert ist.
Nichts davon sollte Firefox beeinträchtigen.