
Gibt es eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, alles, was nicht mit dem Betriebssystem zusammenhängt, vom Server zu entfernen?
Mit „alles entfernen“ meine ich:
- Löschen Sie alle Pakete und deren Abhängigkeiten vollständig
- Löschen Sie alle Verzeichnisse, die nicht mit dem Betriebssystem in Zusammenhang stehen, vollständig
Generell bin ich daran interessiert, dies auf Debian- und CentOS-basierten Servern zu machen.
Wenn es keine „schnelle und zuverlässige“ Möglichkeit gibt, dies mit einem oder mehreren Befehlen zu tun, erklären Sie bitte, wie es manuell geht.
Antwort1
Wenn Sie versuchen, zu einem sauberen System zurückzukehren, also im Sinne einer „Neuinstallation“, müssen Sie eine Neuinstallation durchführen. Oder wenn Sie vorausschauend genug waren, das System unmittelbar nach der Installation auf Bare-Metal-Basis zu erstellen, können Sie dorthin zurückkehren.
Selbst bei Linux-Paketsystemen gibt es Konfigurationen und Einstellungen, die bei einer Entfernung oder Deinstallation nicht entfernt werden können. Insbesondere in einer Serverumgebung können Sie bei einer Neuinstallation nicht einfach alles entfernen, was Sie seit der Installation getan haben. Sie müssen eine Neuinstallation durchführen, um einen sauberen Installationszustand zu erreichen.
UPDATE: Reinigungspakete
Ramii.org bietet einige Tipps zum Auflisten von Paketen und Bereinigen nicht verwendeter Pakete in einem Debian-System:http://raymii.org/s/tutorials/Debian-apt-get-dpkg-packages-cleanup-commands.html
So listen Sie die installierten Pakete auf:
dpkg --get-selections | cut -f1 | while read pkg; do dpkg -L $pkg | xargs -I'{}' bash -c 'if [ ! -d "{}" ]; then echo "{}"; fi' | tr '\n' '\000' | du -c --files0-from - | tail -1 | sed "s/total/$pkg/"; done | sort -rn > ~/packages.log.txt
Anschließend führt er Methoden zum Auflisten von Konfigurationsdateien auf, die während Apt-Remove-Prozessen nicht entfernt wurden.
Nachdem Sie alle gewünschten Pakete entfernt haben, führen Sie Folgendes aus:
apt-get autoremove
Und
apt-get clean
um die Repositories und nicht verwendete Apt-Dateien zu bereinigen.
Antwort2
Wenn Sie Pakete einzeln entfernen, da es keine einfache Möglichkeit dazu gibt, achten Sie darauf, sie zu „bereinigen“. Das heißt, wenn Sie Debian verwenden, entfernen Sie mit „aptitude purge packaged“ alle Konfigurationsdateien. Dann gibt es noch „aptitude autoremove“, um unnötige Abhängigkeiten zu entfernen.
Antwort3
Unter Debian können Sie das Tool „deborphan“ verwenden, um Pakete aufzulisten, von denen keine Pakete abhängen. Sie können sie daher häufig entfernen, es sei denn, Sie wissen wirklich, dass Sie sie benötigen. Wie bei allen Verpackungstools gilt: Mit Vorsicht verwenden.