
Wenn ich in gvim doppelklicke, wird das aktuelle Wort ausgewählt. Standardmäßig schließt ein „Wort“ jedoch Sonderzeichen aus. Ich möchte beispielsweise auf einen UNIX- oder Windows-Pfad doppelklicken können und den gesamten Pfad hervorgehoben haben. Kann ich ändern, was gvim als Wort betrachtet?
Analog dazu verwendet xterm einen Schalter -cc, „Zeichenklassenbereich“. Alle zusammenhängenden Zeichen einer bestimmten Klasse werden hervorgehoben, wenn ich auf eines davon doppelklicke. Ich kann eine Zeichenklasse definieren, die alphanumerische Zeichen und den Schrägstrich enthält, sodass, wenn ich auf einen UNIX-Pfad klicke, dieser ganze Pfad hervorgehoben wird. Ich hätte gerne etwas Ähnliches in gvim.
Antwort1
Aus :help double-click
:
Ein Doppelklick auf ein Wort wählt dieses Wort aus. „iskeyword“ wird verwendet, um anzugeben, welche Zeichen in einem Wort enthalten sind.
Sie müssen also iskeyword
Schrägstriche einschließen. set iskeyword+=/
hat bei mir funktioniert. Bedenken Sie, dass dies auch andere Dinge beeinflusst, z. B. die Suche. Siehe :h iskeyword
.