Erläuterung der Motherboard-Spezifikationen

Erläuterung der Motherboard-Spezifikationen

Mein Vater (der sich nicht so gut mit Computern auskennt) hat versehentlich die falsche CPU für den Computer meines Bruders gekauft. Er wollte sie zurückschicken, aber dann dachte ich, dass sie vielleicht in meinem Computer funktionieren würde und mein Bruder meine CPU verwenden könnte. Ich fühle mich jedoch nur sicher, wenn ich garantieren kann, dass sie funktioniert. Hardwarespezifikationen können manchmal genau so sein, wie sie beschrieben werden – nämlich spezifisch –, aber manchmal habe ich festgestellt, dass es Workarounds gibt.

Die CPU, die mein Vater gekauft hat, ist, wie auf der Verpackung steht, eine „AMD Unlocked FX x4“ und mein Vater sagt, sie hat eine Taktfrequenz von 3,6 GHz. Das Motherboard meines Bruders unterstützt nur den AMD Phenom II-Chipsatz. Meine CPU ist eine AMD Phenom II x6 2,8 GHz. Das ist der erste Punkt, der mir Sorgen bereitet. Auf der Verpackung des Motherboards meines Bruders steht „AMD Phenom IIx4". Bedeutet das, dass 4 Kerne das MAXIMALE sind? Wenn ja, dann würde meine CPU nicht funktionieren.

Nun gibt es auch noch ein Problem mit meinem Motherboard. Ich habe ein Gigabyte M68MT-S2P. Auf demSpezifikationenseitees heißt, es unterstützt, Zitat, „AM3-Prozessoren: AMD Phenom™ II-Prozessor/AMD Athlon™ II-Prozessor“. Es erwähnt nichts über dieses mystische „AMD Unlocked FX (von dem ich übrigens noch nie gehört habe)“. Funktioniert die versehentlich gekaufte CPU auf meinem Motherboard?

Und schließlich, wenn sich das alles als richtig herausstellt, habe ich noch eine letzte Frage. Was wäre besser, eine AMD Phenom II x6 2,8 GHz CPU oder eine AMD Unlocked FX x4 3,6 GHz CPU? Ich möchte nicht Gutes gegen Schlechtes eintauschen!

Danke für deine Hilfe, Hardware ist nicht wirklich mein Fachgebiet :)

Antwort1

Ich stelle Ihnen dieAMD FX-Prozessor. Sagen wir es mal so. Es gibt die AMD Athlon-Prozessoren, AMD Phenom-Prozessoren ... und AMD FX-Prozessoren. Intel stellt den Pentium, den Celeron und die Core-Serie her. Nun, das ist dasselbe, denn die FX-Serie ist eine Prozessorserie.

Eines der Hauptmerkmale dieser neuen Generation von AMD-Prozessoren ist, dass sie (wie die Intel Core-Serie) einen integrierten Grafikchipsatz enthalten ... direkt im Prozessor. Ihr Motherboard unterstützt Sockel AM3-Prozessoren. Es unterstützt diese neue Prozessorgeneration nicht. Also nein. Dieser versehentlich gekaufte Prozessor wird nicht mit Ihrem Motherboard funktionieren.

Ihr Vater wird höchstwahrscheinlich ein Motherboard kaufen müssen, dasWillediesen Prozessor unterstützen, damit ihn jeder in Ihrem Haus verwenden kann. Sie haben nichts über das Motherboard im Computer Ihres Bruders gesagt, also weiß ich es nicht genau.

EDIT: Ihr Prozessor kann auf 3,3 GHz hochtakten. Alle 6 Kerne. Dieser neue Prozessor, der AMD FX-4100, den Ihr Vater gekauft hat, läuft mit 3,6 GHz, mit einem maximalen Turbo von 3,8 GHz ... außer dass er im Turbomodus alle anderen Kerne abschaltet und nur zwei der Kerne übertaktet. Es hängt also alles davon ab, was Sie mit dem Computer machen wollen, in dem der Prozessor eingebaut ist. Im Allgemeinen ist Ihr 6-Kern-Prozessor im Turbomodus besser für Multitasking sowie Aufgaben wie das Kodieren von Filmen und dergleichen geeignet. Dieser neue FX-Prozessor wird sich für einige Spiele im Turbomodus als besser erweisen, da die meisten Spiele Mehrkernprozessoren nicht voll ausnutzen.

Antwort2

Rückfrage beimListe der AMD Phenomsauf Wikipedia lässt mich vermuten, dass Sie ein Phenom II X6 1055Tund dasListe der AMD FXProzessoren lassen mich glauben, dass dein Vater eine FX-4100CPU gekauft hat.

Die FX-Serie verwendet dieAM3+-SockelDies ist optisch der gleiche Sockel wie der AM3, hat aber eine etwas andere Funktion. Er sollte abwärtskompatibel sein (Sie können den AM3-Prozessor in einem AM3+-Board verwenden), aber

Beachten Sie, dass die Verwendung von AM3+-CPUs in AM3-Boards von AMD nicht offiziell unterstützt wird.

Ich würde es nicht riskieren, dies zu versuchen. Wenn dabei etwas frittiert wird, ist Ihre Garantie erloschen.

verwandte Informationen