Warum erhalte ich über ein an ein ADSL-Modem angeschlossenes Heimnetzwerk eine „eingeschränkte Konnektivität“ (d. h. keinen Internetzugriff)?

Warum erhalte ich über ein an ein ADSL-Modem angeschlossenes Heimnetzwerk eine „eingeschränkte Konnektivität“ (d. h. keinen Internetzugriff)?

Wenn ich mein Modem, mein Heimnetzwerk und meine Geräte einschalte, können die Geräte manchmal keine Verbindung zum Internet herstellen. Warum passiert das? Kann ich etwas dagegen tun?

(Siehe mein Setup unten)

Die Reihenfolge, die ich normalerweise zum Einschalten wähle, ist:

  1. Modem und Bridge1 einschalten (beide an derselben Steckdosenleiste). Modem bootet
  2. Ohne zu warten, bis das Modem fertig gebootet ist (alle 5 Lichter grün), schalte ich Bridge2 ein
  3. Und gleich danach schalte ich alle drei Maschinen ein
  4. Sobald alle eingeschaltet sind, kann ich sehen, ob sie mit dem Internet verbunden sind oder nicht (wenn nicht, wird das gelbe Warndreieck über dem Verbindungssymbol angezeigt).
  5. Dann kann ich mein NAS einschalten (was meiner Meinung nach für dieses Problem irrelevant ist, aber der Vollständigkeit halber aufgeführt ist).

Details zur Hardware:

  • Bridges sind ein 4-Port Zyxel1Gb Ethernet
  • Das Modem ist ein Thompson Speedtouch 580 ADSL mit 4 x 100 Mbit/s-Ports und WLAN. Gelegentlich schließe ich ein HTC Desire Z-Telefon und einen iPod touch daran an, außerdem ein Revo Pico Radiostation-Internetradio. (Aber ich denke, ihre Rollen sind bei diesem Problem irrelevant, hier der Vollständigkeit halber)

Aktualisierung 2

Drucker hinzugefügt, wieder der Vollständigkeit halber, glaube nicht, dass er das Problem verursacht.

Topologie:
---------

Gästezimmer: Wohnzimmer:   

                                    +---+ +---+ +---------+
Windows 7 32bit Home--1Gbs----------+ B | | B +-100Mbs-+ Modem +-----> DSL-Leitung
                                    | r | | r | +-------+
MacBookPro (inkl. Bootcamp w7Pro)-1Gbs+ i +-1Gbs-+ i | +------+
                                    | d | | d +-1Gbs----------+ NAS +
Toshiba NB100 XPHome--100Mbit/s-----+ g | | g | +--------+ +------+
                                    | e | | e +100 Mbs Set-Top-Box|
Epson SX600FW Drucken/Scannen --- 100 MBit/s --- 2 + + 1 + +--------+
                                    +---+ +---+

      ((( HTC Desire Z ))) über WLAN (gelegentlich)

      ((( iPod touch ))) drahtlos (gelegentlich)

      ((( Revo Pico RadioStation Internetradio ))) über WLAN


Antwort1

Aufgrund unvollständiger Informationen würde ich auf ein DHCP-Problem tippen. Schalten Sie das Modem und die beiden Bridges ein und warten Sie, bis das Modem vollständig hochgefahren ist, bevor Sie irgendetwas anderes einschalten. (Dass der DHCP-Server während eines Neustarts nicht verfügbar ist, sollte bei Windows 7 kein Problem darstellen, es liegt also wahrscheinlich am Modem/Router.)

verwandte Informationen