
Ich verwende Dropbox unter Debian. Ich möchte den Dropbox-Ordner nach der Abmeldung weiterhin synchronisieren.
Gibt es eine Möglichkeit, den Daemon beim Start im Hintergrund auszuführen? Gibt es andere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen?
Antwort1
Das sollte funktionieren:
nohup ~/.dropbox-dist/dropbox
nohup stellt sicher, dass der Prozess beim Abmelden nicht beendet wird.
Antwort2
Schauen Sie hier:
https://community.spiceworks.com/topic/131973-dropbox-headless-workstation?page=1#entry-6076539
un Benutzer hat erwähnt:
Ich wollte nur Folgendes erwähnen:
(a) Bei den neuesten Distributionen scheint dies ziemlich unkompliziert zu sein. Führen Sie einfach „dropbox start“ von der Befehlszeile aus, ABER (b) achten Sie beim An- und Abmelden mit weitergeleitetem X11.
Ich habe viele Bash-Aliase für die Verbindung mit verschiedenen Rechnern eingerichtet, und sie alle enthalten die Option „-X“, um X11-Pakete weiterzuleiten. Aus diesem Grund stürzte Dropbox beim Abmelden immer ab, selbst wenn ich es unter „screen“ und mit nohup ausführte. Offenbar führte die X11-Weiterleitung dazu, dass Dropbox den dbus-Prozess auf meinem lokalen Rechner verband und nicht auf dem Remote-Rechner. Als ich also die Verbindung trennte, sah Dropbox dbus als beendet an und beendete sich selbst. Nur zur Info, da mich das ein wenig ratlos machte. Der Schlüssel war, dass ich Strg-C drücken musste, selbst nachdem ich mich abgemeldet/auf dem Remote-Rechner „exit“ ausgeführt hatte. Offenbar hielt SSH die Sitzung offen, obwohl ich Bash beendet hatte, da die Verbindung noch offen war.
Und dann kommentierte ein anderer Benutzer:
Die Lösung ist einfach, auch wenn man (aus irgendeinem Grund) weiterhin mit „-X“ SSH verwenden möchte: Bevor Sie Dropbox starten, sollten Sie die Weiterleitung „unterbrechen“, indem Sie beispielsweise Folgendes tun:
Anzeige aufheben
Wenn dies in einem dummen Bash-Skript geschieht, wird die Weiterleitung direkt im Skript „unterbrochen“, aber sobald dieses ausgeführt wird, leitet das „Terminal“ weiterhin weiter.