Konvertieren Sie TeX-Fragmente in PNG-Bilder

Konvertieren Sie TeX-Fragmente in PNG-Bilder

Auf Wikipedia und an anderen Stellen sind verschiedene eingebettete TeX-ähnliche Formeln zu finden, beispielsweise:

\begin{array}{rcl} Y' &=& Y' + 16\\ U &=& U + 128\\ V &=& V + 128 \end{array}

Es sind keine vollständigen .texDateien und pdflatexkönnen daher nicht direkt verarbeitet werden. Trotzdem konvertiert der Server sie in PNG-Bilder und stellt sie im Browser dar.

Wie kann ich solchen Code über die Kommandozeile in Bilder umwandeln?

Antwort1

Sie können verwenden (und ich habe verwendet)mathTeX:

MathTeX, lizenziert unter der GPL, ist ein CGI-Programm, mit dem Sie LaTeX-Mathematik ganz einfach in Ihre eigenen HTML-Seiten, Blogs, Wikis usw. einbetten können. Es analysiert einen LaTeX-Mathematikausdruck und gibt sofort das entsprechende GIF- (oder PNG-)Bild aus, statt des üblichen TeX-DVI. Platzieren Sie also einfach ein HTML-Tag in Ihrem Dokument, wo immer Sie den entsprechenden LaTeX-Ausdruck sehen möchten.

Es kann entweder als CGI-Skript auf dem Server verwendet und direkt vom <img>-Tag aus verknüpft werden oder auf der Befehlszeile ausgeführt werden, um eigenständige Bilddateien zu generieren. Von der Homepage:

mathTeX wird normalerweise von Ihrem Webserver als CGI-Programm ausgeführt und erhält seinen Eingabeausdruck aus der Abfragezeichenfolge eines HTML-Tags. Sie können mathTeX aber auch von Ihrer Unix-Shell aus ausführen und alle Eingaben auf der Befehlszeile vornehmen. Beispielsweise ./mathtex.cgi "x^2+y^2" –o equation1 rendert es ein Bild von x^2+y^2 in der Datei equation1.gif.

verwandte Informationen