
Versorgt ein voll geladener Akku einen Laptop/Notebook mit Strom, wenn er ans Stromnetz angeschlossen ist?
Verhält er sich wie ein Mobiltelefon (das einen Akku braucht)?
Verbessert sich die Lebensdauer der Batterie, wenn sie weniger genutzt wird? (Li-Ionen)
Antwort1
Um Ihre spezifischen Fragen zu beantworten (anstatt nur Ihren Senf dazuzugeben und andere Antworten zu bestreiten) …
Versorgt ein vollständig geladener Akku ein Laptop/Notebook mit Strom, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist?
Nur wenn die Stromversorgung über den Gleichstromadapter unterbrochen oder über einen bestimmten Punkt hinaus reduziert wird. Wenn der Gleichstromadapter annähernd die Leistung liefert, die der Laptop benötigt, wird die Batterie nicht entladen, während das Gerät mit Strom aus dem Netz betrieben wird. Sie können dies ganz einfach selbst testen, indem Sie Ihren Adapter durch einen anderen mit ähnlicher Wattzahl ersetzen. Ein konkreteres Beispiel: Ein Toshiba Satellite A75 benötigt einen 120-Watt-Adapter (19 V, 6,3 A), aber Sie können den Laptop mit einem 90-Watt-Adapter verwenden. Sie müssen bestimmte Schritte unternehmen, um den Stromverbrauch zu senken (Bildschirmhelligkeit verringern, Prozessorgeschwindigkeit verringern usw.), oder wenn der Laptop hart arbeiten muss, schaltet er den 90-Watt-Adapter ab und verwendetNurdie Batterie. Wenn Sie hingegen den richtigen Gleichstromadapter für Ihren Laptop verwenden, die Stromzufuhr nicht unterbrochen wird und der Gleichstromadapter nicht ausfällt, wird der Akku vom Laptop nicht verwendet. Sie können den Akku entfernen, wenn Sie möchten, und den Laptop trotzdem verwenden. Das ist nicht umstritten. Das ist eine bewiesene Tatsache.
Verhält es sich wie ein Mobiltelefon (das eine Batterie benötigt)?
Und noch einmal: Vorausgesetzt, Sie verwenden den richtigen Gleichstromadapter, die Stromversorgung des Gleichstromadapters wird nicht unterbrochen und der Gleichstromadapter fällt nicht aus, verhält sich ein Laptop NICHT wie ein Mobiltelefon. Er verhält sich wie ein Desktop-Computer.
Betrachten Sie es so. Haben Sie eine USV für Ihren Desktop? Sie wissen schon... eineunterbrechungsfreie Stromversorgung? Die Batterie in einem Laptop funktioniert ziemlich genau auf die gleiche Weise. Bei einer USV stecken Sie sie in die Wand und schließen Ihren Computer daran an. Solange Strom aus der Wand kommt, verwenden Sie den Batterieteil nie. Sie verwenden den Batterieteil nur, wenn kein Strom aus der Wand kommt. Aber ... wenn Sie den Batterieteil entfernen und die Stromversorgung aus der Wand abschalten, verwenden Sie den Computer nicht.
Verbessert sich die Lebensdauer der Batterie, wenn sie weniger genutzt wird? (Li-Ionen)
Suchen Sie im Internet und Sie werden Experten aller Kaliber finden, die unterschiedliche Ratschläge zu diesem Thema geben. NiCad-Batterien haben ein „Gedächtnis“, das so funktioniert, dass die Batterie vor dem erneuten Laden vollständig entladen werden muss. LiOn-Batterien haben dieses Problem nicht. Das heißt, Sie können mit ungefähr derselben Lebensdauer wie eine durchschnittliche Festplatte rechnen … 2 bis 4 Jahre. Das heißt nicht, dass Sie sie nach 2 oder 3 Jahren optimal nutzen können. Das heißt, dass sie noch für eine tatsächlich messbare Zeitspanne eine Ladung hält (selbst wenn es nur 20 % der ursprünglichen Kapazität sind). Wird die Lebensdauer der Batterie verlängert, wenn Sie sie weniger verwenden? Natürlich. LiOn-Batterien haben eine begrenzte Anzahl verfügbarer Ladezyklen. Sie halten nach 250 Zyklen weniger Ladung. Sie behalten nach weiteren 250 Zyklen weniger Ladung usw. Je seltener Sie die Batterie laden/entladen, desto länger hält sie. Dieser Artikel testet speziell Smartphone-Akkus... aber Sie verstehen, worum es geht. Lesen Sie weiter. Es ist interessant.
Woher weiß ich, was ich weiß? Ich habe mehr Laptops auseinandergenommen und repariert, als die meisten Leute je gesehen haben ... und dazu gehören auch Leute, die sie in großen Geschäften verkaufen (ich meine, sie gesehen haben). Ein gängiger Diagnoseschritt besteht darin, den „Laptop“ ohne Akku mit Strom zu versorgen. Dazu gehört auch, das Motherboard zu entfernen und mit Strom zu versorgen. In einigen Fällen würde dies bei der Überwachung der Wärmeabgabe auf älteren Boards bedeuten, ein Motherboard stunden- oder sogar tagelang ohne Akku mit Strom zu versorgen.
Antwort2
Alle von mir verwendeten HP- und IBM-Laptops funktionieren ohne Akku. Und wenn der Akku an das Stromnetz angeschlossen ist, wird er zwar aufgeladen, aber nicht zum Betreiben des Laptops verwendet.
Was die Lebensdauer der Batterie betrifft, so verliert ein Lithium-Ionen-Akku an Kapazität, wenn er längere Zeit nicht verwendet wird. Die optimale Ladung bei Lagerung liegt bei etwa 40 %. Weitere InformationenHier
Antwort3
Gott, werden diese zwanzig Jahre alten Batteriemythen jemals sterben?!
Natürlich nicht!
Sehen Sie, wenn die Batterie eingelegt ist, kann der Batteriemanager alles tun, was er für das Beste hält. Er kann die Batterie floaten, laden oder entladen.
Wenn die Batterie leer ist, kann der Batteriemanager nichts tun. Die Batterie bekommt, was sie bekommt.
Wie könnte es möglicherweise helfen, es zu entfernen?
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, wenn der Akku im Laptop heiß würde. Aber das würde auf ein ziemlich mieses Laptop-Design hinweisen.