
Ich habe vor einiger Zeit mein MacBook Pro benutzt und plötzlich friert der Bildschirm ein.
Also schalte ich es aus, indem ich auf den Einschaltknopf klicke, bis es sich ausschaltet. Beim nächsten Klicken bleibt der Bildschirm schwarz, die Tastatur leuchtet nicht und nur das Licht unten rechts am Laptop bleibt an und blinkt nicht, wenn ich angeblich den Deckel schließe und es in den Ruhemodus versetze.
Ich kann es anscheinend nicht im Zielmodus öffnen, wenn ich ein Thunderbolt-Kabel an einen iMac anschließe, und ich weiß nicht, was damit nicht stimmt. Hat jemand einen Vorschlag? Die Leute von Apple sagen mir immer wieder, dass ich für eine bestimmte Lösung zahlen müsste, wenn es ein Hardwareproblem ist, und wenn es Software wäre, würde ich für eine andere Lösung sogar noch mehr zahlen – und es gibt keine Garantie, dass es tatsächlich funktioniert.
Antwort1
Ich weiß, dass es ein Mac ist, aber die grundlegende „Fehlerbehebung bei der PC-Hardware“ funktioniert unabhängig von Marke/Modell.
Überprüfen Sie zunächst, ob noch eine Hardwaregarantie besteht. Wenn ja, wenden Sie sich an den Hersteller, bevor Sie etwas unternehmen, wodurch die Garantie ungültig werden könnte.
Als Nächstes sollten Sie sich die Hilfe von jemandem (Freund/bezahlte Reparaturwerkstatt) holen, um den tatsächlichen Fehler zu diagnostizieren. Von dort aus können Sie die erforderlichen Details und Preise für etwaige Reparaturen in Erfahrung bringen.
Aus der Sicht eines erfahrenen Hardware-Support-Mitarbeiters klingt der gemeldete Fehler so, als ob er mit dem Speicher, dem Motherboard oder der Stromversorgung zusammenhängen könnte. Um festzustellen, welcher dieser (oder anderer) Fehler die genaue Ursache ist, wäre eine weitere Fehlersuche erforderlich.