
Ist es möglich, ein „Netzlaufwerk“ für Google Drive zuzuordnen, sodass es im Explorer als normales Windows-Laufwerk angezeigt wird?
(Und auf einem Mac und Linux?)
Update 2023
Dies ist jetzt in die Google Drive-Desktop-App für Windows integriert. Soweit ich mich erinnere, war dies etwa 2022 oder vielleicht etwas früher. Und eine Anordnung für Macs, bei der es dort wie gewohnt als angeschlossenes Laufwerk angezeigt wird. Siehe aktualisierte akzeptierte Antwort:https://superuser.com/a/1385229/21353
Vielen Dank an alle, die mitgewirkt und Lösungen bereitgestellt haben, bevor diese Funktion verfügbar wurde.
Antwort1
Nein, nur ein Ordner. Nun, ich schätze, Sie könnten den Befehl subst verwenden, um einen Ordner als Laufwerksbuchstaben zuzuordnen. Ich habe es nicht getestet, Google Drive macht vielleicht etwas Besonderes, irgendwo ist die Syntax falsch usw.
subst g: "c:\users\username\Google Drive"
Ändern Sie „Benutzername“ natürlich in Ihren Benutzernamen. Führen Sie es beim Start mithilfe einer Bat-Datei aus, z. B. Autostart oder Ähnliches.
Mich würde interessieren, warum ein Laufwerk und nicht nur ein Ordner? Vielleicht teilen mehrere Benutzer es? In diesem Fall müssen möglicherweise Berechtigungen festgelegt werden.
Update: Ich wurde neugierig und habe es ausprobiert und es scheint zu funktionieren.
Antwort2
Linux-Unterstützung ist offenbar auf dem Weg. Und es wird zweifellos WebDAV (möglicherweise auch FTP) verwenden. Windows, OSX und Linux unterstützen alle das Mounten von WebDAV-basierten Dateisystemen (unter Linux verwenden Sie Davfs2).
Es wird auch einen Synchronisierungsclient für Linux geben, sodass die Dateien auch dann verfügbar sind, wenn kein Netzwerk besteht (auf die gleiche Weise funktionieren die Windows- und OSX-Clients).
Antwort3
Aktualisierung ca. 2022
Der offizielle Google Drive-Desktopclient unter Windows wird jetzt als Laufwerksbuchstabe gemountet, wie in dieser Frage ursprünglich gestellt. Auf dem Mac ist es das Äquivalent zu einem gemounteten Laufwerk, als wäre es ein angeschlossenes lokales Laufwerk.
Eine Einschränkung besteht darin, dass die angezeigte Laufwerksgröße/der freie Speicherplatz etwas geringer ist als die lokale physische Systemlaufwerkskapazität des Computers. Auch wenn die Kapazität von Google Drive viel größer ist, z. B. 2 TB.
In meinem Fall ist meine Systemlaufwerkpartition beispielsweise 422 GB groß
Das als G gemountete Google Drive hat die gleiche Größe, aber etwas weniger freien Speicherplatz, obwohl mein tatsächliches Google Drive in der Cloud 2 TB groß ist.
Die zuvor erwähnten Lösungen können ebenfalls in Betracht gezogen werden. Ich denke, der Vorteil von Mountain Duck könnte darin liegen, dass es Dateien verarbeiten kann, die größer sind als das lokale physische Systemlaufwerk im Computer.
Mountain Duck wird Google Drive als Netzlaufwerk zuordnen - laut derMountain Duck-Website:
Mit Mountain Duck können Sie Server und Cloud-Speicher als Datenträger im Finder unter macOS und im Datei-Explorer unter Windows mounten. Öffnen Sie Remote-Dateien mit jeder beliebigen Anwendung und arbeiten Sie wie auf einem lokalen Datenträger.
Beachten Sie, dass dies eine kostenpflichtige App ist. Sie verfügt jedoch über eine flexible Lizenz, wenn Sie sie selbst auf allen Ihren Maschinen verwenden möchten -https://mountainduck.io/kaufen/:
Eine Lizenz kann auf einer beliebigen Anzahl von Computern verwendet werden, solange derselbe Benutzer auf die Software zugreift.
Sowohl für Mac als auch für PC verfügbar.
Eine weitere App, die wir uns ansehen, istSynchron- Dies mountet zwar kein Cloud-Laufwerk wie Mountain Duck, bietet aber mehr Funktionen als Googles eigene Drive-App und ist zudem sowohl für Linux als auch für Mac und Windows verfügbar.
Ich arbeite nicht für sie und habe auch kein finanzielles Interesse.
Diese Antwort wird akzeptiert.