
Ich bin aufgewacht und habe festgestellt, dass mein PC eingeschaltet ist. Ich habe Wake on LAN aktiviert.
Ich überprüfe das Protokoll und mein PC startete eine Stunde, nachdem ich ins Bett gegangen war. Ich verfüge über sehr grundlegende Kenntnisse zum Lesen von Windows-Protokollen. Gibt es etwas, das ich überprüfen kann, um festzustellen, ob etwas Bösartiges passiert ist? Ich werde Passwörter ändern und einen Virenscan ausführen. Übrigens hat das Benutzerkonto meiner Frau auf dem PC kein Passwort. Und sie hat Administratorrechte.
Ich weiß, das klingt alles schlimm, aber ich hätte nie gedacht, dass mir jemand etwas antun könnte. Gestern habe ich außerdem herausgefunden, dass mein Hotmail-Konto wegen Spam gesperrt wurde. Ich habe ein sehr sicheres Passwort dafür und verwende niemals Hotmail-Checker von Drittanbietern.
Aktualisieren:ich benutze Windows 7 Pro
Aktualisieren:Ich werde die Protokolle später genauer lesen, aber nur damit Sie wissen, dass ich ziemlich sicher bin, dass es kein geplantes Aufwachen war, da ich den PC nie über Nacht eingeschaltet lasse und dies das erste Mal ist, seit ich diese Maschine vor 10 Monaten gebaut habe. Ich werde das natürlich noch einmal überprüfen.
Antwort1
Beruhige dich
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass jemand Ihren Computer aus der Ferne eingeschaltet hat.
Wake on LAN(WOL) funktioniert, wie der Name schon sagt, nur auf einemLAN. Das heißt, es funktioniert nicht über das Internet.
Das liegt an der Funktionsweise von WOL. Die Pakete, die zum Aufwecken eines Computers gesendet werden, werden nicht von Routern weitergeleitet. Daher werden die Pakete nie sehr weit reisen (und schon gar nicht über das Internet).
OK, also, was war es?
Bleibt noch die Frage, warum der Computer überhaupt eingeschaltet war?
Vorausgesetzt, Sie verwenden Windows, gibt es viele Möglichkeiten, ein Systemaufgewacht. Werfen wir einen Blick in den Geräte-Manager:
Wie Sie sehen, können Sie vielen Geräten erlauben, den Computer aufzuwecken. Zum Beispiel einer Maus, einer Tastatur oder einem Netzwerkadapter.
Wenn Ihr Computer also im Ruhezustand war und jemand (vielleicht ein Haustier) versehentlich die Tastatur berührt hat, kann das bereits ausreichen. Aber es gibt noch mehr!
Möglicherweise verfügen Sie über eine geplante Aufgabe (beispielsweise eine Datensicherung), die Ihren Computer wecken darf, damit er ausgeführt werden kann.
Was hat den Computer aufgeweckt?
Irgendwoim Ereignisprotokoll sollte vermerkt sein, ob eines dieser Dinge Ihren Computer gestartet hat. Leider fehlt mir derzeit ein geeigneter Eintrag, um einen guten Screenshot bereitzustellen.
Es gibt jedoch viele Gründe, warum ein Computer aus dem Ruhezustand geweckt werden kann, die alles andere alshacken.
Um herauszufinden, warum Ihr Computer das letzte Mal aus dem Ruhezustand aufgewacht ist, verwenden Siepowercfg
:
powercfg -lastwake
Antwort2
Wake on LAN funktioniert über das Internet. Sie müssen den Kommunikationsport am Router öffnen (mit fester IP) und Ihr PC muss eine feste IP im LAN haben. Leider startet Ihr PC bei einigen Motherboards zufällig, wenn Sie Wake on LAN über das Internet aktivieren. Ich habe viele Versuche unternommen und das Ergebnis ist immer das gleiche, nach einer Sekunde, zwei Minuten oder einigen Stunden startet der PC. Ich habe ein Asus-Motherboard und habe Port 9 2304 und 65535 ausprobiert, nichts ändert sich. Tschüß