
Ich habe mich gefragt, ob es einen Grund gibt, warum auf der Ubuntu.com-Site 32 Bit zum Herunterladen empfohlen wird. Mein Macbook Pro 7,1 hat einen 64-Bit-Prozessor. Ich frage mich, ob die Unterstützung für 64-Bit-Anwendungen auf Ubuntu noch nicht gut genug ist und es vielleicht noch nicht stabil genug ist, oder ob es einfach empfohlen wird, weil die meisten Leute, die Ubuntu installieren, dies auf 32-Bit-Rechnern tun werden und sie versuchen, es einfacher zu machen.
Ich habe mir schon angesehenDasFrage zu Superuser und sie beantwortet diese Frage nicht, daher glaube ich nicht, dass es sich um eine Wiederholung handelt.
Danke
Antwort1
Um Marco Ceppi zu zitieren vonFragenUbuntu:
Dies ist eigentlich nur eine Art falscher Formulierung. Laut LaunchPad Bug #585940 soll damit zum Ausdruck gebracht werden, dass typische Desktops 32-Bit sind, während neuere Desktops 64-Bit sind. Da die 32-Bit-Installation immer sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Rechnern funktioniert, bleibt sie „empfohlen“.
Antwort2
32 Bit ist mit beiden Systemen kompatibel. Ein weiteres Beispiel: Einige Soundbibliotheken in Java funktionieren auf einem 64-Bit-System nicht, wenn 64-Bit-Ubuntu installiert ist.