
Ist es möglich, den Proxy für Chrome separat zu konfigurieren, d. h. ohne die globale Windows-Proxy-Konfiguration zu verwenden?
Ich erinnere mich, dass es einige Diskussionen über das Hinzufügen eines Befehlszeilenschalters gab, um es Erweiterungen zu ermöglichen, die Proxy-Einstellungen vorzunehmen, aber ein kurzer Blick auf die Chrome-Erweiterungsliste zeigte mir jede Menge Add-ons vom Typ „Proxy xyz für Site xxx verwenden“, aber nichts Einfaches, das mir nur eine Benutzeroberfläche zum Konfigurieren des Proxys nur für Chrome bot.
Antwort1
Soweit ich weiß, gibt es keine so einfache Benutzeroberfläche.
Sie können Proxy-Profile verwenden mitProxy-UmschalteryOmegaoder definieren Sie es über die Kommandozeile mitParameter --proxy-server.
Antwort2
Ich sehe, dass es ein altes Thema ist, aber da meiner Meinung nach noch nicht die genaueste Lösung angegeben wurde, habe ich beschlossen, sie jetzt hinzuzufügen.
Um die systemweiten Proxy-Einstellungen für Browser des Typs Chrome zu umgehen, verwenden Sie die Chrome-Richtlinien ( chrome://policy/
), oder orientieren Sie sich daran, wie es hier beschrieben ist:
https://support.google.com/chrome/a/answer/9131254?hl=de
Dazu verwenden Sie den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor, in dem Sie zuvor die hier heruntergeladenen Chrome-bezogenen (ADM/ADMX-)Richtlinien hinzufügen:
https://dl.google.com/dl/edgedl/chrome/policy/policy_templates.zip
Leider funktioniert dies nur mit Google Chrome und ist übrigens als veraltet gekennzeichnet (funktioniert bei mir aber immer noch auf Chromium 108.x). Sie müssen nur den Registrierungsschlüssel prüfen, in dem diese Richtlinieneinstellungen geschrieben sind. (Hinweis!: Ich verwende hier ein 32-Bit-Windows 7. Fragen Sie bei Bedarf nach Ihrer Windows-Version bzw. passen Sie sie an.)
Für Google Chrome ist es:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome
für (Ungoogelt) Chromium ist es:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Chromium
Sie müssen also im Grunde nur ein paar Versuche unternehmen, die mithilfe des oben erwähnten Gruppenrichtlinien-Editors erhaltenen Schlüssel zu kopieren/einzufügen (das macht beispielsweise Registry Workshop), und sie öffnen chrome://policy/
und aktualisieren/neu laden, dann wieder öffnen chrome://settings/system
und aktualisieren, um die Änderungen anzuzeigen, und es natürlich versuchen, indem Sie eine Website laden …
Abhängig von der von Ihnen verwendeten Chrome-Marke (Google, Ungoogled Chromium: das ich verwende, Comodo oder andere), müssen Sie den richtigen Schlüssel herausfinden, in den Sie den Wert einfügen.
Wenn Sie beispielsweiseSYSTEM-PROXY-EINSTELLUNGEN UMGEHENin Chrome setzen Sie (DWORD) "ProxyServerMode" auf 0. WENN SIE WOLLENVERWENDEN SIE EINEN BESTIMMTEN PROXYSetzen Sie in Chrome „ProxyServerMode“ auf 2 und geben Sie den URL-String inklusive Port in (String) „ProxyServer“ ein (zum Beispiel 127.0.0.1:8080).
Das ist alles. Sie können mehr herausfinden, indem Sie damit herumspielen.