Erkennt Windows 7 die SSD bei einer Neuinstallation ordnungsgemäß?

Erkennt Windows 7 die SSD bei einer Neuinstallation ordnungsgemäß?

Muss ich bei der Installation von Windows 7 auf einer neuen SSD-Einheit mit nur einer einzigen Partition auf Folgendes achten:

  • Partitionsausrichtung?
  • SSD-Optimierungen aktivieren?
  • HDD-Sachen deaktivieren (Defragmentierung, Superfetch usw.)?

Oder wird alles automatisch erkannt und konfiguriert?

Antwort1

Schöner Artikel über Lifehacker, erklärt alles, siehe Abschnitt "Beliebte Optimierungen, die Sie wahrscheinlich nicht brauchen"

Möglicherweise möchten Sie auch diesen Windows-Patch anwendenNachdem Windows installiert wurde, bin ich nicht sicher, ob die automatischen Windows-Updates dies anwenden oder nicht.

Antwort2

Lange Antwort:Ja... Windows 7 konfiguriert SSD-Laufwerke automatisch.

Antwort3

Dies ist keine verlässliche Antwort, da sie nicht auf formaler Forschung, sondern auf meiner eigenen Erfahrung basiert.

Ich habe eine brandneue, unformatierte SSD installiert, nachdem ich AHCI im BIOS aktiviert hatte, und die vorhandene Festplatte entfernt. Legen Sie die Windows 7-CD in das DVD-Laufwerk ein und ...

Was W7 getan hat:

  • Es wurde ordnungsgemäß eine neue NTFS-Partition erstellt und außerdem eine versteckte Systempartition erstellt, um die korrekte Ausrichtung sicherzustellen.
  • Es hat TRIM aktiviert.

Was W7 vergessen hat:

  • Superfetch wurde dadurch nicht deaktiviert.
  • Der Prefetcher wurde nicht deaktiviert.
  • Die Defragmentierung wurde nicht deaktiviert.

Ich habe auch die Indizierung deaktiviert.

verwandte Informationen