![Wie ändere/entferne ich den BIOS-Begrüßungsbildschirm auf dem Lenovo B460e-Laptop?](https://rvso.com/image/1314312/Wie%20%C3%A4ndere%2Fentferne%20ich%20den%20BIOS-Begr%C3%BC%C3%9Fungsbildschirm%20auf%20dem%20Lenovo%20B460e-Laptop%3F.png)
Ich habe gestern einen Lenovo B460e-Laptop bekommen (ein Geschenk der Regierung von Tamil Nadu (Indien).
Es ist Windows 7 Professional vorinstalliert.
Das BIOS hat einen merkwürdig aussehenden Flash-Bildschirm. Gibt es eine Möglichkeit, ihn loszuwerden oder zu ändern?
Antwort1
Ändern? Sehr unwahrscheinlich. Außerdem würde ich als IT-Mitarbeiter der Regierung empfehlen, das BIOS eines Computers dieser Art in Ruhe zu lassen. Ich bezweifle, dass Ihr IT-Team möchte, dass Sie darin herumstochern. Tut mir leid, wenn das nicht hilft.
In diesem Sinne besteht die einzige Änderung, die Sie bei einem Business-Class-Laptop höchstwahrscheinlich vornehmen können, darin, den BIOS-Bildschirm selbst zu entfernen und direkt zum ausführlichen Post-Bildschirm zu gehen (der die Speicheranzahl, die BIOS-Version, den Startstatus usw. anzeigt).
Antwort2
Im Allgemeinen verfügen OEM-Desktops und -Laptops nicht über ein Dienstprogramm zum Ersetzen des Begrüßungsbildschirms. Dies ist jedoch bei eigenständigen Motherboards, die beim Bau eines PCs verwendet werden, nicht ungewöhnlich.
Es ist möglich, die meisten BIOS zu ändern und neu zu flashen, aber Sie müssen genau wissen, was Sie tun, sonst besteht die Gefahr, dass das System nicht mehr bootet. Es gibt zwar Mods, aber es ist sehr riskant, so etwas auszuprobieren.
OEMs kaufen im Allgemeinen ein BIOS-Toolkit von einem BIOS-Anbieter (Phoenix usw.) und verwenden diese Tools dann, um das BIOS anzupassen. Es ist möglicherweise möglich, solche Dienstprogramme zu erwerben (wahrscheinlich nicht legal), aber es ist genauso riskant wie oben beschrieben.