![Wie kann ich Outlook 2010 so einstellen, dass Signaturen außerhalb des Standardsignaturordners verwendet werden?](https://rvso.com/image/1314317/Wie%20kann%20ich%20Outlook%202010%20so%20einstellen%2C%20dass%20Signaturen%20au%C3%9Ferhalb%20des%20Standardsignaturordners%20verwendet%20werden%3F.png)
Bei Outlook vor der Version 2010 war es möglich, einen beliebigen Pfad für die Signaturen anzugeben.
Bei Outlook 2010 besteht die einzige Möglichkeit darin, die inC:\Documents and Setting\UserName\Local Settings\Application Datas\Microsoft\Signature\
Ich möchte die Signaturen auf eine Netzwerkfreigabe verweisen. So können wir die Signaturen in der Freigabe ändern, anstatt uns jedes Mal auf jedem Computer anmelden zu müssen, wenn wir aufgefordert werden, sie zu ändern (und das kommt ziemlich oft vor, weil die Signaturen Logos zu aktuellen Ereignissen enthalten).
Wir verwenden derzeit ein Skript, um die Signaturen beim Anmelden der Benutzer von der Freigabe auf die lokale Festplatte zu kopieren.
Antwort1
Outlook sucht immer in Ihrem Benutzerprofil nach dem Signaturordner. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht in der Verwendung von NTFS-Links oder einem anderen Trick.
Der Registrierungsschlüssel, der definiert, wo nach der Outlook-Signatur gesucht werden soll, lautet
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common\General\Signatures
Standardmäßig ist dieser Wert auf eingestellt , was bedeutet, dass Outlook in Signatures
nach dem Ordner sucht .Signatures
%APPDATA%\Microsoft\
Jetzt können wir diesen Schlüssel einfach in etwas anderes ändern und Outlook sucht in einem anderen Ordner nach den Signaturen.
Und hier ist meine geänderte Signatur:
Genial! Aber ich möchte einen ganz anderen Ordner!
Das Durchsuchen von Verzeichnissen scheint problemlos zu funktionieren:
Wenn Sie jedoch auf Inhalte von einem anderen Laufwerk verweisen möchten, ist es möglicherweise am besten, einfach eine Verbindung/einen Link zu erstellen.
Antwort2
Ich denke, Sie könnten anstelle des Ordners wahrscheinlich einen symbolischen Link zum gewünschten Netzwerkpfad einfügen. So etwas wie:
cd "C:\Documents and Setting\UserName\Local Settings\Application Datas\Microsoft\"
rmdir Signatures
mklink /D Signatures \\network_path_to_signatures
Wenn Sie jetzt mit cd zu wechseln Signatures
, sollten Sie im Netzwerkpfad landen. Alle Programme, die darauf stoßen, behandeln ihn wie ein Verzeichnis.
Getestet mit Outlook 2010 und 2013.
Antwort3
Der Pfad zum Signaturordner ist in Outlook fest codiert. Sie können lediglich ändern, wo sich der AppData-Ordner des Benutzers befindet. Dadurch wird wiederum der Speicherort verschoben, an dem Outlook nach dem Signaturordner sucht. Wenn Sie dies tun, wird im Wesentlichen jeder Microsoft Office-Kopie gleich gemacht. Wenn eine Person eine Schnellstartverknüpfung hinzufügt, wird diese auf allen Bildschirmen angezeigt, da alle denselben Ordner zum Speichern von Daten verwenden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell-Ordner
Mir persönlich gefällt es, wenn Sie für diese Aufgabe das Makro verwenden. Es verlängert die Anmeldezeit des Benutzers nur um einige Sekunden.