Ich könnte dabei wirklich Hilfe gebrauchen. Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist, habe das Internet nach Lösungen und Ideen zur Fehlerbehebung durchforstet. Der Beitrag ist lang, aber ich möchte ein klares Bild davon vermitteln, was getan wurde.
Acer Aspire 1810T (Timeline) Win 7 Home Premium, 64-Bit
Dieser Computer ist erst 18 Monate alt und ich wäre Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar.
Vor Kurzem traten bei mir Probleme mit dem Laptop auf, zunächst gelegentlich mit Bluescreens und der Selbstabschaltung.
Dann ging es in die Schleife „Startup-Reparatur starten“. Mit der Meldung oben: „Windows kann nicht gestartet werden, möglicherweise aufgrund kürzlich erfolgter Hardware- oder Softwareänderungen.“
Nachdem es eine Weile heruntergefahren war (ein paar Stunden, einen Tag ...), startete es normal, ich konnte es im abgesicherten Modus starten oder es ging zurück zu „Startreparatur starten“ und in eine SCHLEIFE.
Ich habe versucht, die Acer Erecovery-Option (Partition) „Neu installieren, aber Ihre Dateien, Musik usw. speichern“ zu verwenden.
Auf halbem Weg ist ein BSOD aufgetreten:
volsnap.sys Adresse 8B1ABB38 STOP: 0x0000007E
Nach einigen Tagen starte ich es erneut (anstatt es aus dem Fenster zu werfen ...), und es erscheint automatisch der Erecovery-Bildschirm.
Ich wähle „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ ... folge den Anweisungen und voilà ... es sieht so aus, als wäre ich wieder im Geschäft. Alle Einstellungen sind vorgenommen usw. und ich erhalte die Meldung, dass Treiber installiert sind (unten rechts ... nicht in der Mitte des Hauptbildschirms) ...
Und dann ...
Der Computer startet von selbst neu und ich bin WIEDER in der Schleife „Startup-Reparatur starten“.
Wenn die Werkseinstellungen wiederhergestellt sind, ist offensichtlich keine neue Hardware oder Software installiert (gemäß Fehlerbildschirm).
Ich gehe davon aus, dass die Festplatte in Ordnung ist.
Ich habe versucht, den Speichertest unter Windows 7 durchzuführen (vor der Wiederherstellung auf die Werkseinstellungen), aber der Laptop konnte nicht lange genug laufen, um ihn abzuschließen.
Konnte gerade im abgesicherten Modus booten und den Speichertest starten. Bei 7 % zeigte der Bildschirm horizontale Linien (blau und weiß) und fror dort eine Stunde lang ein. Esc=Beenden oder F1-Optionen ließen sich nicht zulassen.
Was kann ich als nächstes versuchen?
Habe ich es jetzt mit einem Hardwareproblem zu tun? Wie kann ich feststellen, was repariert oder ersetzt werden muss?
Ich reise durch Mexiko und vertraue niemand anderem, an meinem Computer herumzubasteln, bis ich sicher bin, wo das Problem liegt.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe oder Idee.