Aufgrund eines ausgefallenen TFS-Servers habe ich meinen Arbeitsbereich verloren und muss den gesamten Quellcode erneut herunterladen, um meine lokalen Dateien mit den Serverdateien zu synchronisieren. Leider habe ich eine Reihe von Dateien zum Bearbeiten ausgecheckt und weiß aus Erfahrung, dass TFS mit dieser Situation nicht zurechtkommt und die einzige Lösungsmöglichkeit für beschreibbare Dateien darin besteht, sie mit der Serverversion zu überschreiben, wodurch alle meine Bearbeitungen verloren gehen*
Bevor ich also „Neueste abrufen“ ausführe und alle Dateien überschreibe, muss ich alle geänderten Dateien kopieren. Am einfachsten geht das, indem ich nach Dateien suche, deren Archivbit gesetzt ist.
Wie mache ich das über die Suchleiste des Windows-Explorers, sodass ich dann einfach ein Cntl+ Agefolgt von einem Cntl+ eingeben kann C, um alle Dateien abzurufen und sie dann irgendwo außerhalb des Quellbaums zu sichern?
*Ja, ich weiß, ich sollte öfter nachschauen, als ich es tue
Antwort1
Es stellt sich heraus, dass es eine „versteckte“ erweiterte Suchoption gibt:
Attribute:
Dadurch wird nach Dateien mit verschiedenen gesetzten Attributbits gesucht:
Attribute:16 ist D
Attribute:32 ist A
Attribute:33 ist RA
Attribute:34 ist HA
Als dieQuellegibt an, dass es andere Optionen gibt, mit denen Sie andere Kombinationen finden können. Bei mir hat es aber funktioniert, Folgendes einzugeben:
Attribute:32 *.cs
das alle Quelldateien fand, die ich geändert hatte.