
Unterscheidet sich die Dateistruktur auf einem 64-Bit-Betriebssystem von der Struktur auf dem gleichen 32-Bit-Betriebssystem? Ich weiß, dass dies möglicherweise vom Betriebssystem abhängt, aber ich habe einen Beitrag gesehen, in dem stand, dass die Dateien unterschiedlich sind.
Ein praktisches Beispiel: Kann ich eine Text- oder Binärdatei problemlos von einem 64-Bit-System auf ein 32-Bit-System kopieren? Ich gehe davon aus, dass dies der Fall ist, da dies unter Windows so funktioniert.
Antwort1
Mir sind keine gängigen Dateisysteme bekannt, die von einer bestimmten Prozessorarchitektur abhängig sind. EXT(2,3,4) sind dasselbe Dateisystem auf ARM, x86, x64, ia64, ppc, mips oder jeder anderen CPU.
Die im Dateisystem gespeicherten Dateien sind auf jedem System verfügbar, das das Dateisystem mounten kann.
Natürlich laufen alle ausführbaren Inhalte (Programme) nur auf einer entsprechenden Architektur.
Antwort2
Sie können ZFS (128 Bit) mit einem 32-Bit-Betriebssystem verwenden. Es besteht keine Beziehung zwischen Betriebssystemen und Dateisystemen bzw. deren Größen.