%20Ubuntu%20unter%20(Hostbetriebssystem)%20Windows%207.png)
Ich verwende Ubuntu 11.10 als Gastbetriebssystem mit VirtualBox 4.1.16, installiert unter Windows 7 Ultimate.
Auf meinem Laptop möchte ich Ubuntu im Vollbildmodus bei 1600 x 900 ausführen können. Innerhalb der virtuellen Maschine habe ich nur Optionen zur Auswahl von 4:3-Anzeigeeinstellungen wie 1600 x 1200, 1440 x 1050 usw.
Ich habe Gasterweiterungen installiert.
In der Windows-Eingabeaufforderung habe ich versucht, Folgendes einzugeben:
VBoxManage setextradata "Virtual Ubuntu Coursera ESSAAS" "CustomVideoMode1" "1600x900x16"
Das hat nicht funktioniert, in Ubuntu ist immer noch keine Auflösung von 1600 x 900 verfügbar.
Ich habe dies versucht, nachdem ich den folgenden Abschnitt der VirtualBox-Hilfe gelesen hatte (dort steht auch etwas über eine „Videomodus-Hinweisfunktion“, ich bin nicht sicher, was das bedeutet):
9.7. Erweiterte Anzeigekonfiguration 9.7.1. Benutzerdefinierte VESA-Auflösungen Abgesehen von den standardmäßigen VESA-Auflösungen können Sie im VirtualBox VESA BIOS bis zu 16 benutzerdefinierte Videomodi hinzufügen, die dem Gastbetriebssystem gemeldet werden. Bei der Verwendung von Windows-Gästen mit den VirtualBox Guest Additions wird anstelle der Fallback-VESA-Lösung ein benutzerdefinierter Grafiktreiber verwendet, sodass diese Informationen nicht zutreffen.
Mithilfe der Zusatzdatenfunktion können für jede VM zusätzliche Videomodi konfiguriert werden. Der Zusatzdatenschlüssel heißt CustomVideoMode, wobei x eine Zahl zwischen 1 und 16 ist. Bitte beachten Sie, dass die Modi ab 1 gelesen werden, bis entweder die folgende Zahl nicht definiert ist oder 16 erreicht ist. Das folgende Beispiel fügt einen Videomodus hinzu, der der nativen Bildschirmauflösung vieler Notebook-Computer entspricht:
VBoxManage setextradata "VM-Name" "CustomVideoMode1" "1400x1050x16" Die VESA-Modus-IDs für benutzerdefinierte Videomodi beginnen bei 0x160. Um den oben definierten benutzerdefinierten Videomodus zu verwenden, muss Linux die folgende Befehlszeile bereitgestellt werden:
vga = 0x200 | 0x160 vga = 864 Für Gastbetriebssysteme mit VirtualBox Guest Additions kann mit der Videomodus-Hinweisfunktion ein benutzerdefinierter Videomodus eingestellt werden.
AKTUALISIERUNG 02.06.12
Ich habe gerade versucht, eine neue virtuelle Maschine mit demselben Original-Disk-Image zu erstellen, das ich erhalten hatte. Darauf war Guest Additions v 4.1.6 installiert und ich erhielt die gewünschte Vollbildanzeige mit 1600 x 900. Nachdem ich dann Guest Additions v 4.1.16 installiert hatte (die Version, die in meiner VirtualBox-Installation enthalten war), waren meine einzigen Optionen 4:3-Anzeigen, z. B. 1600 x 1200. Das scheint die Ursache zu sein.
Antwort1
Es scheint sich also um einen bekannten Defekt zu handeln.
Die Problemumgehung besteht darin, die 3D-Beschleunigung für die virtuelle Maschine unter „Einstellungen“ >> „Anzeige“ zu deaktivieren. Deaktivieren Sie „3D-Beschleunigung aktivieren“ auf der Registerkarte „Video“.
Antwort2
Installieren Sie Gasterweiterungen+ geben Sie die virtuelle Maschine48 MB Videospeicher+Vollbild(Strg/Befehl+F) = bei mir funktioniert es.