Hinzufügen von Programmen zu WinPE

Hinzufügen von Programmen zu WinPE

Ich versuche herauszufinden, wie ich eine Anwendung in WinPE einfügen kann, damit ich sie über die Befehlszeile ausführen kann (insbesondere Firefox, obwohl ich wahrscheinlich auch IE hinzufügen muss). Ich habe dies durchgelesenLernprogramm, aber es scheint sich um das Hinzufügen von Anwendungen zu handeln, die der Benutzer erstellt hat, und nicht die eines Drittanbieters. Übersehe ich etwas? Kann ich einfach C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefoxin einen Ordner im bereitgestellten WinPE-Image kopieren?

Antwort1

Ich habe in meiner Firma daran gearbeitet und es ist eigentlich ganz einfach, einen Browser in WinPE auszuführen. Sie müssen lediglich einen portablen Browser herunterladen (Chrome, Firefox usw. ... IE ist der einzige, der nicht portierbar ist).

Suchen Sie also online nach „Chrome portable“ oder „Firefox portable“ und laden Sie es herunter. Verschieben Sie dann den portablen Browser in das WinPE-Image (ich habe ihn eingefügt %systemdrive%\windows\system32\).

Sobald Sie sich in der Eingabeaufforderung in WinPE befinden, können Sie einfach den Namen der ausführbaren Datei eingeben und der portable Browser wird ausgeführt.


Ein Beispiel hierfür ist: Ich möchte Google Chrome in WinPE ausführen, habe den portablen Chrome-Browser heruntergeladen und den Ordner und die Dateien in das WinPE-Image unter dem system32Ordner verschoben. Ich boote in WinPE und gebe in der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

x:\windows\system32\googlechromeportable\googlechromeportable.exe

Jetzt haben Sie einen Webbrowser in WinPE. Möglicherweise müssen Sie Ihre Verzeichnisse ändern, damit sie auf die Stelle verweisen, an der Sie den Browser in das Image eingefügt haben, aber Sie verstehen, was ich meine. Danach können Sie auch eine Batchdatei erstellen, um dies beim Start von WinPE auszuführen, aber das ist ein anderes Thema.

Antwort2

Als ich meine PE3-Diskette erstellte, habe ich die WIM-Datei auf eine leere Festplatte auf meinem Testcomputer angewendet und Änderungen vorgenommen, während ich von der Festplatte gebootet habe. Dann habe ich die Änderungen wieder in eine WIM-Datei geschrieben und neu gestartet, um zu sehen, ob alles funktioniert hat. Ich fand dies beim Hinzufügen von Programmen (insbesondere nicht portablen Apps) sehr praktisch, da Verknüpfungen tatsächlich vorhandene Ziele hatten und die Apps in der tatsächlichen Umgebung getestet wurden, in der sie ausgeführt werden sollten, bevor sie tatsächlich auf eine Festplatte geschrieben wurden. Die meisten Apps können mit dieser Methode normal installiert werden, wie Sie es in einem normalen Windows tun würden. Und alle Registrierungsänderungen und temporären Dateien werden gespeichert, und es funktioniert einfach rundum besser, da alles davon wieder in einer WIM-Datei gespeichert wird.

Antwort3

Erstellen Sie eine Verknüpfung, benennen Sie sie nur in den Programmnamen um (z. B. Firefox) und kopieren Sie sie in das Verzeichnis /Windows. Sie können Firefox jetzt über die Befehlszeile ausführen, Parameter funktionieren auch (z. B.: „firefox superuser.com“ öffnet Firefox und die Website).

verwandte Informationen