Schadet regelmäßiges Herunterfahren dem Laptop oder Windows?

Schadet regelmäßiges Herunterfahren dem Laptop oder Windows?

Normalerweise arbeite ich mit meinem Laptop und schalte ihn zum Lernen oder für andere Arbeiten immer aus (für eine halbe bis zwei Stunden, ungefähr sechsmal am Tag).

Ist das schädlich?

Antwort1

Generell gibt es keine genaue Antwort, aber es ist besser, den Laptop möglichst nicht oft aus- und wieder einzuschalten. Das Herunterfahren des Computers verbraucht ebenfalls Strom, daher würde die Verwendung des Ruhezustands oder besser des Ruhezustands für kurze Zeiträume (mehrere Stunden) Strom sparen. Auch das häufige Abkühlen und Aufheizen elektronischer Geräte ist für ihre langfristige Nutzung und Lebensdauer nicht optimal.

Die richtige Verwendung der Energiesparpläne zusammen mit guten Einstellungen für Ruhezustand und Ruhezustand, die von Ihrer Nutzung des Computers abhängen, führt zu optimaler Leistung und Lebensdauer, allerdings gibt es keine genauen Antworten. Diejenigen, die für Ihre Nutzung des Systems am besten geeignet erscheinen, sind wahrscheinlich auch auf lange Sicht die besten. Wenn Sie die magischen Einstellungen verwenden „könnten“, die die Funktionen und Lebensdauer des Computers optimieren, ihn dann aber in einem anderen Muster verwenden würden, was wir alle tun würden, dann würden Sie tatsächlich eine kürzere Nutzung und Lebensdauer erreichen, als wenn Sie die Einstellungen an Ihre Nutzungsmuster anpassen.

Viele vergessen, dass man auch Strom sparen kann, wenn man den Bildschirm ausschaltet, wenn man nur kurz weg ist und den Computer nicht ausschalten möchte. Im Vergleich zu einem Bildschirmschoner spart man dadurch zwar etwas Strom, aber man kann sich das nicht so leicht merken und es spart auch nicht viel.

Am besten wenden Sie sich an den Support Ihres Systemherstellers, in dessen Online-Dokumentation und in dessen Foren zu Ihrem Modell.

Antwort2

Das Herunterfahren Ihres Computers ist nicht schädlich. Der Grund, warum die Leute den Ruhezustand verwenden, ist, dass es schneller ist, als auf den Start des Computers zu warten, und alles bleibt so, wie Sie es verlassen haben. Aber selbst dann müssen Sie Ihren Computer neu starten oder herunterfahren.Manchmal. Das einzige Problem, wenn Sie Ihren Computer immer herunterfahren, ist die Zeit, die Sie beim Warten auf den Neustart verlieren.

Antwort3

Ein paar Mal am Tag herunterzufahren schadet nicht. Ich empfehle immer, es tagsüber in den Ruhezustand zu versetzen und über Nacht herunterzufahren. Auf diese Weise wird es tagsüber schnell wieder hochgefahren und jeden Morgen neu gestartet, sodass es weiterhin reibungslos läuft.

verwandte Informationen