
Ich habe versehentlich „fsck“ auf einer gemounteten Partition ausgeführt, die meine einzige Partition war. Jetzt kann ich nicht booten. Es war Fedora 13, das Dateisystem sollte ext3 sein.
Ich habe mit Ubuntu 11.10 von einem USB-Stick gebootet. Ich habe festgestellt, dass Lost+Found leer ist. Ich kann meine Dateien nicht finden. Gibt es eine Möglichkeit, sie wiederherzustellen?
Ich möchte nur einige meiner Dateien speichern.
Antwort1
Sofortige Maßnahmen (Tun und Nichttun):
- TunPartitionieren Sie sofort
umount /dev/sdaX
, oder, wenn das nicht möglich ist,mount -o remount,ro /dev/sdaX
suchen Sie/dev/sdaX
nach dem Geräteknoten Ihrer Partition. - NichtSchreiben Sie alles auf die Partition, die Dateien/Daten enthält, die Sie wiederherstellen möchten.
- NichtFühren Sie alle Dateisystem-Reparaturtools aus (fsck oder so) oder ein anderes Dienstprogramm, das das Dateisystem oder den Festplatteninhalt ändern könnte.
- NichtVersuchen Sie, diese Partition zu mounten/verwenden, bevor Ihre Backups im Anfangsstadium bereit sind.
Vor dem Starten der Wiederherstellung:
Sie sollten immer ein Festplatten- oder Partitionsabbild erstellen, bevor Sie versuchen, Dateien aus einem beschädigten Dateisystem wiederherzustellen. Wenn Sie eine Abbilddatei haben, können Sie immer ein Rollback durchführen, wenn beim Wiederherstellungsprozess etwas schief geht und die Situation schlimmer wird.
Spürbare Vorteile
- Sie können Ihr Backup replizieren und gleichzeitig verschiedene Wiederherstellungsmethoden ausführen und so effektiv Zeit beim gesamten Wiederherstellungsprozess sparen.
- Sie können den gesamten Wiederherstellungsprozess von Anfang an neu starten, wenn bei der Wiederherstellung etwas schief geht [Wiederherstellungstools versagen, weitere Datenbeschädigung,Head-Crash usw. macht die Originalquelle funktionsunfähig, ...]
- Unter bestimmten Umständen ist es einfach keine gute Idee, direkt auf dem Gerät zu arbeiten, auf dem Ihre wertvollsten Daten gespeichert sind.
Vorbereitung auf die Wiederherstellung:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Dienstprogramme, die bei der Erstellung von Bildern helfen können. Ein Beispiel ist das Linux-Dienstprogramm namensdd
. Dieses Dienstprogramm kann jedes Bit von der Festplatte in eine Datei kopieren.
Das Erstellen von Disk-Images auf diese Weise kann jedoch sehr viel Speicherplatz beanspruchen (2000 GB-Datei für 2000 GB-Festplatte), da das dd
Dateisystem oder die auf der Festplatte gespeicherten Daten nicht berücksichtigt werden, sondern nur versucht wird, jedes Bit zu kopieren, das es sehen kann. Die Verwendung von Komprimierung ist ein Muss (zumindest für größere Festplatten), selbst wenn man die schnellste Komprimierungsmethode verwendet, werden immer noch die meisten Nullen eliminiert [RLE] aus Datei. Dieses Beispiel kopiert die Festplatte /dev/sda
nach /mount/backups/disk1.img.bz2
.
# Disk image + compression with bzip2:
dd if=/dev/sda of=/dev/stdout bs=1M | bzip2 > /mount/backups/disk1.img.bz2
# Or compression with gzip:
dd if=/dev/sda of=/dev/stdout bs=1M | gzip > /mount/backups/disk1.img.gz
Wenn Sie ein Bild aus einer defekten Quelle nehmen, verwenden Sieddrescue
anstatt dd
(ddrescue ist ein ähnliches Dienstprogramm, kann aber bei Fehlern Sektoren erneut versuchen/überspringen).
So stellen Sie Dateien wieder her:
Gute Dateiwiederherstellungsprogramme für EXT-Dateisysteme sindextundelete
Undext3grep.
debugfs
könnte helfen, erfordert aber ein gewisses Verständnis des zugrunde liegenden Dateisystems. Sie können versuchen, ob es Ihr Dateisystem lesen kann. Siehe cat
und dump
bereitgestellt von debugfs
zum Anzeigen und Kopieren von Dateien.
Sehenhttp://carlo17.home.xs4all.nl/howto/undelete_ext3.html
Undhttp://www.cyberciti.biz/tips/surviving-a-linux-filesystem-failures.html
testdisk
ist ein weiteres Dienstprogramm zum Suchen und Reparieren von Partitionstabellen auf der Festplatte.
fsck -t ext3 -f -y
ist auch einen Versuch wert, aber denken Sie daran, dass hier direkt in die Quelle geschrieben wird. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein Backup haben.
photorec
Wenn alles oben genannte fehlschlägt, versuchen Sie Folgendes.Fotorecversucht, Dateien anhand der Header zu finden, sodass nur bekannte Typen wiederhergestellt werden könnenhier aufgelistetaber es kann wahrscheinlich zumindest etwas wiederherstellen, da es nichts über das Dateisystem wissen muss, sondern direkt mit Rohdaten arbeitet. Wenn die Dateien jedoch nicht zusammenhängend sind, ist es möglich, dass einige Dateien nicht vollständig wiederhergestellt werden. Ein weiteres Dienstprogramm mit ähnlicher Funktionalität istVor allemUndMagicr-Rettung.
Einige Anmerkungen:
Bedenken Sie, dass einige Wiederherstellungs-/Prüfprogramme die Situation auch verschlimmern können, indem sie Daten beschädigen. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt zuerst eine vollständige Festplattensicherung erstellen, bevor Sie mit der Wiederherstellung fortfahren.
Die Komprimierung von Disk-Images kann effektiv durchgeführt werden mitLZ4oderLuft ablassenda beide eine gute RLE-Unterstützung haben und natürlich alle verlustfreien Algorithmen (mehr oder weniger effektiv) funktionieren.
Es gibt auch eine Menge anderer Wiederherstellungsprogramme überallGoogle.