
Mir geht es in meiner Studenten-WG echt schlecht: Ich möchte auf meinem Laptop einen Webserver betreiben, der auch von außerhalb des Netzes erreichbar sein soll.
Ich sitze hinter einem Proxy-Server, der ausgehende Pakete an den entsprechenden Server weiterleitet, eingehende Nachrichten jedoch nicht korrekt an meinen PC weiterleitet. (Offenbar werden Pakete nur dann weitergeleitet, wenn ein PC aus der Studenten-WG bereits mit dem sendenden Server verbunden ist.)
Früher hatte ich einen kleinen virtuellen privaten Server, der eingehende Website-Anfragen über eine Reverse Shell an meinen PC schickte. Dieser gab dann den Website-Inhalt zurück und der Besucher konnte meine Website sehen. Leider habe ich diesen Server nicht mehr...
Haben Sie eine Idee, die mein Problem lösen könnte?
Antwort1
Ehrlich gesagt gibt es dafür keine einfache Möglichkeit und jede mir einfallende Möglichkeit ist ein hässlicher Hack. Sie haben keine öffentliche IP-Adresse (was es schwierig macht), einen Proxy-Server (was es schwieriger macht) und keinen echten Zugriff. Ich bin sicher, dass es auch einige Richtlinienfragen zu klären gibt.
Der EINE Hack, der mir einfällt und der helfen könnte, wäre, einen IPv6-Tunnel zu Ihrem Webserver einzurichten und dann einen öffentlichen 6-4-Proxy für die Verbindung der Benutzer zu verwenden. Sie könnten sich dann über den IPv6-Tunnel verbinden, hätten eine öffentliche (IPv6-)Adresse und theoretisch sollten Ihre Benutzer dann in der Lage sein, sich zu verbinden. Natürlich müsste man einige Tests durchführen, um es richtig zu machen, da ich keine Ahnung von der genauen Beschaffenheit Ihrer Firewall und Ihres Proxys habe.
Ich würde verwendenfreenet6mit dem gw6c-Client (obwohl der Windows-Client funktionieren sollte) mit der v6udpv4-Methode (die hinter einem nat funktioniert). Meine Clients würden wahrscheinlich diesixxs website gatewayfür den Zugriff.
Antwort2
Zunächst einmal habe ich die gleiche Situation, ich habe diesen IPv6-Tunnel von Freenet6 erstellt, funktioniert wie Magie. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Sie kein 6-4proxy oder Sixxs-Website-Gateway benötigen, damit Ihre Clients mit IPv4-Verbindung hereinkommen können. Sie müssen lediglich über Ihre delegierte Domäne auf Ihren Server zugreifen.http://IhrKontoname.broker.freenet6.netund schon kann es losgehen.