
Ich muss Dateien per SSH an einen Server senden. Ich habe noch nie SSH verwendet, daher ist das für mich frustrierend. Ich verwende Windows und auf dem Server läuft Ubuntu.
Ich habe mich mit einer SSH2-IP mit dem Server verbunden und mich dann mit einem Konto angemeldet, das ich habe. Jetzt möchte ich meine Dateien an einen Ordner auf dem Server senden. Also bin ich in den Ordner gegangen und habe diesen Befehl verwendet:
scp test.txt user_name@host_direction server_folder_destination
Es wird immer zurückgegeben, dass „stat“ nicht über test.txt ausgeführt werden kann, die Datei nicht existiert usw.
Ich gehe davon aus, dass SSH2 die Datei im Stammverzeichnis meines Computers (C:) nicht sehen kann. Deshalb habe ich versucht, mehr anzugeben und C:\test.txt hinzugefügt, aber es tritt derselbe Fehler auf. Ich weiß nicht, was passiert.
Irgendwelche Hinweise, bitte?
Antwort1
scp test.txt user_name@host_direction server_folder_destination
Das ist nicht die richtige Syntax. Sie müssen so etwas tun:
scp test.txt user_name@host_direction:server_folder_destination
Beachten Sie das :
--, das scp mitteilt, dass Sie die lokale Datei 'test.txt' auf host kopieren möchten host_direction
, eine Verbindung mit user herstellen user_name
und sie dort speichern möchten server_folder_destination
(was standardmäßig relativ zum Home-Verzeichnis des Remote-Benutzers ist). Siehe diescp(1)Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Manpage.
Antwort2
ssh
dient zum Remote-Ausführen von Befehlen. Verwenden Sie scp
(oder sftp
), um Dateien zu oder von einem Remote-Host zu übertragen.
# send text.txt from this machine to /destination/path on remotehost
scp test.txt user@remotehost:/destination/path
# get test.txt from /foo/bar on remote host and store it here as foo.txt
scp user@remotehost:/foo/bar/test.txt foo.txt