
Ich glaube, das nennt man Verbindungstunneling? Oder Proxy?
Ich möchte die Internetverbindung eines Remote-Servers nutzen. Ist das möglich? Mit Chrome oder Firefox + SSH?
Wie würde ich das machen?
S.
Antwort1
Sie sprechen von dynamischer SSH-Portweiterleitung. Da ich Ihr Betriebssystem nicht kenne, biete ich hier verschiedene Methoden für unterschiedliche Betriebssysteme an.
Windows:
Tunnelbauerist eine gute und schnelle Lösung zur Verwendung eines Socks-Proxys unter Windows. Es ist bei der Portweiterleitung schneller als MyEnTunnel, Putty und andere auf plink.exe basierende SSH-Clients.
Nachdem Sie Ihre SSH-Kontoinformationen eingegeben haben, erhalten Sie einen Socks-Proxy 127.0.0.1:7070
. Sie können ihn nativ in Firefox einrichten. Und Sie müssen --proxy-server="socks://127.0.0.1:7070"
die Optionen verwenden, um Chrome zu starten, um diesen Proxy zu verwenden. Oder Sie können installierenProxy-Umschalter!Chrome-Erweiterung, um es in der GUI einzustellen.
Standardmäßig öffnet Tunnelier nicht nur die Portweiterleitungsfunktion, sondern auch SFTP und SSH Shell. Sie können die Kontrollkästchen „Terminal öffnen“ und „SFTP öffnen“ deaktivieren.
Mac OS X und die meisten Linux-Distributionen:
Sie können die Befehlszeilensoftware OpenSSH zur Portweiterleitung verwenden. Befehle sind etwa wie folgt ssh -vND7070 user@host
. Sie erhalten einen Socks-Proxy 127.0.0.1:7070
und können Ihren bevorzugten Browser wie oben beschrieben einrichten.
Wenn Sie die SSH-Portweiterleitung in Mac OS X in der GUI verwenden möchten, können Sie auch die iSSH-Software ausprobieren. Sie bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Mehr Info
Übrigens, ich lebe in China Festland, wir Chinesen sind so etwas wie "Experten" in SSH-Port-Weiterleitung, weil wir SSH oder VPN verwenden müssen, um zu umgehendie Große Firewall von Chinablockierte Websites wie Google, YouTube, Facebook, Twitter, Viemo und Millionen anderer Websites zu besuchen … Hartes Leben, oder?
Antwort2
Wenn Sie Windows verwenden, versuchen SieWinSCP. Damit können Sie tun, wovon Sie gesprochen haben.SSH-Tunneling. Die Verwendung dieses Programms ist wahrscheinlich einfacher, als es manuell zu versuchen.
Antwort3
Kittist in der Lage, solche Tunnel zu erstellen (wenn es sich um einen Windows-Rechner handelt):
Eine Erklärung/Howto hierzu findet ihrHier.
Wenn Sie einen Mac verwenden, sollten Sie einen Blick auf dieSSH-Tunnel-Manager.
Dann gibt es eine allgemeine Einführung sowie ein Howto für Linux dahinterdieser Link.