
Ich habe eine WDC WD5001AALS-00L3B2
Festplatte vom Typ: Western Digital CaviarSchwarz, 500 GB SATA-2 mit 32 MiB Cache.
Ich bin darauf gestoßenErweitertes Format, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Festplatte das unterstützt. Ich habe gehört, dass in diesem Fall einige Änderungen an den Partitionen vorgenommen werden müssen. Mein aktuelles Systemlayout sieht folgendermaßen aus:
- sda
- sda1 – 25 GiB ntfs (Windows XP)
- sda2 – 55 GiB ntfs (Windows 7)
- sda3 – 390 GiB erweitert
- sda5 – 4 GiB Linux-Swap
- sda6 – 35 GiB ext4 (Ubuntu 12.04)
- sda7 – 351 GiB NTFS (Datenspeicher)
Beim Erstellen des Partitionslayouts (in GParted
) wurde keine Ausrichtung festgelegt. Muss ich an meinem System etwas ändern oder kann ich es so lassen? Es ist ziemlich schnell, also ist Langsamkeit für mich kein Problem.
Antwort1
Nun, wenn das System schnell genug ist, verwenden Sie es einfach.
Wenn Sie wissen möchten, ob es schneller geht, prüfen Sie zunächst, ob das Laufwerk Advanced Format unterstützt (siehe unten). Wenn ja, überprüfen Sie die Partitionstabelle, um zu sehen, ob die Partitionen an 4k-Grenzen ausgerichtet sind. (Das ist möglicherweise bereits der Fall.)
Zum ersten Teil: Es gibt zwei Möglichkeiten herauszufinden, ob Ihr Laufwerk 4K-Sektoren verwendet (auch als Advanced Format bekannt)
- Gehen Sie zur Western Digital-Website. Überprüfen Sie die Laufwerksspezifikationen.
- Theoretisch kann man auch das Laufwerk abfragen.SATA-Spezifikationermöglicht es dem Laufwerk, Ihnen sowohl mitzuteilen, welche tatsächliche Sektorgröße es verwendet, als auch, welche Sektorgröße es dem Betriebssystem anzeigt. In der Praxis funktioniert dies nicht, da einige (alle?) Laufwerke lügen. (Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 533 im PDF)
Antwort2
Wenn Sie Windows verwenden, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
fsutil fsinfo ntfsinfo C:
Es werden Ihnen die Feldbytes pro Sektor, die Clustergröße und andere Informationen angezeigt.
Wenn Ihre Sektorgröße 4 KB beträgt, können Sie loslegen. Es gibt jedoch das Konzept einer „512-Byte-Sektoremulation“, das dem Betriebssystem vorgaukelt, die Sektorgröße betrage immer noch 512 Byte (um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden).
Weitere Informationen finden Sie hier:Umstellung auf Festplatten mit Advanced Format und 4K-Sektoren | Seagate