Welche Kühlkörpergröße/Sockel passt auf einen AMD E350 Zacate?

Welche Kühlkörpergröße/Sockel passt auf einen AMD E350 Zacate?

ich habeFluggaststeig NC85-E350-LFdas mit einem winzigen Lüfter ausgestattet ist. Aus mir noch unbekannten Gründen wird die CPU dieser Platine bei einfachen Vorgängen sehr heiß. Ich habe gelesen, dass Leerlauftemperaturen um 45 °C für diese CPU normal sind, aber meine scheint bei 45 °C zu beginnen und langsam, aber stetig anzusteigen, bis das BIOS entscheidet, dass die CPU zu heiß ist und den Lüfter auf volle Geschwindigkeit schaltet und sehr lange dort bleibt. Die Temperatur hierfür kann im BIOS eingestellt werden und ist derzeit auf 65 °C eingestellt. Der Lärm, den dieser winzige Lüfter macht, ist furchtbar.

Da im Gehäuse um die Stelle, an der sich die CPU befindet, noch etwas Platz vorhanden ist und es an der Seite des Gehäuses Löcher gibt, die offensichtlich für den Luftstrom aus dem Gehäuse dienen, suche ich nach einem Ersatzkühlkörper/-lüfter, der auf diese Platine passt. Nach welcher Größe/welchem ​​Sockel sollte ich suchen, der zum AMD E-350 Zacate passt, vorzugsweise mit einem Lüfter an der Seite?

ich habe dasChieftec Flier FI-02BCGehäuse, das aufrecht steht. Dadurch befindet sich der Lüftermontagepunkt, den Sie im Bild „Ansicht von rechts“ in der Galerie sehen können, oben auf dem Gehäuse und praktisch neben der CPU. Am liebsten würde ich dort einen Lüfter montieren, der die CPU kühlen kann, und den CPU-Lüfter entfernen. Wenn möglich würde ich auch den Kühlkörper ersetzen.

Antwort1

  1. #1 – Lüfter austauschen. Ich verwende ein Mini-ITX Zacate-Board mit einem 12-cm-Lüfter mit niedriger Drehzahl und er ist nicht zu hören. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Lüfter zu montieren, er wird einfach auf die Kühlkörper gesetzt: Der Baby - AMD Zacate HTPC - Baby-Pin Originallüfter war ein Albtraum:Bildbeschreibung hier eingeben

  2. Sie können den Kühlkörper austauschen, aber das ist bei Atom/Zacate-Boards kein Standardvorgang. LautDasBild, der Abstand zwischen den APU-Kühlkörperlöchern beträgt ~42 mm, Sie können also nach einem Aftermarket-Chipsatzkühlkörper mit 42 mm oder Universalmontage und einer maximalen Höhe von 80 mm suchen.
    Thermalright HR-05 / IFX, Primecooler PC-NBHP1 könnten zu Ihrer APU passen, aber es scheint, dass beide zu groß für Ihr Gehäuse sind :( (Andere Kühlkörper, die ich gefunden habe, sind zu klein, als dass der Austausch wirksam wäre.)

Antwort2

Leider verfügen Boards mit verlöteten Onboard-CPUs normalerweise nicht über ein standardmäßiges Lochmuster für CPU-Kühler. Ich bezweifle stark, dass Sie einen Aftermarket-Kühler finden werden, der speziell für dieses Board oder diese CPU entwickelt wurde.

Sie haben nicht angegeben, welches Gehäuse Sie verwenden. Sie werden wahrscheinlich mehr Erfolg haben, wenn Sie die Kühlung mit einem größeren Gehäuselüfter verbessern, als wenn Sie versuchen, den CPU-Kühler zu verbessern, aber ohne weitere Informationen ist das schwer zu sagen.

Aufgrund der geringen Größe des CPU-Chips haben wir bei den eingebetteten AMD-CPUs viele Überhitzungsprobleme festgestellt. Sie könnten versuchen, ein Wärmeverteilermaterial wie eGraf zu finden:http://graftechaet.com/eGRAF/eGRAF-Products/SPREADERSHIELD-3-D-Heat-Spreaders.aspx

Oder Sie probieren einfach eine höherwertige Wärmeleitpaste aus.

verwandte Informationen